Sie sind hier
E-Book

Erfolgsfaktor Fördermittel

Wie Sie europäische Förderprogramme für Ihr Unternehmenswachstum nutzen!

AutorKai Schimmelfeder
VerlagBooks on Demand
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl304 Seiten
ISBN9783749440108
FormatePUB
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Die meisten kleinen, mittleren und mittelständischen Unternehmen haben das Problem, dass sie sich nicht mit den öffentlichen Förderprogrammen, Zuschüssen und Subventionen auskennen. Dadurch verpassen diese Unternehmen die finanziellen und wirtschaftlichen Vorteile und können weniger Geschäftschancen umsetzen. Das führt dazu, dass die Umsatzrenditen und Ertragsrenditen auf Dauer zu gering sind, um den Veränderungen und Ansprüchen der Zukunft gerecht zu werden. Meine Mission ist es, den kleinen, mittleren und mittelständischen Unternehmen den Zugang und die Nutzung zu den über 5.100 öffentlichen Förderprogrammen einfacher, schneller und verständlicher zu ermöglichen, um damit mehr Geschäftschancen umzusetzen. Die wirtschaftlichen und finanziellen Vorteile aus den Investitions-, Innovations-, Projekt-, Regional-, Tilgungs- und Zinszuschüssen (geschenktes Geld vom Staat bzw. Finanzmittel, die nicht rückzahlpflichtig sind), den Bürgschaftsbanken mit ihren ergänzenden Sicherheitenstellungen und Kombiprogrammen, den Förderkrediten für verschiedenste Investitionen, den mittelständischen Beteiligungsgesellschaften, den Eigenkapitalergänzungsprogrammen und den Sonderförderprogrammen, sind durch diese Mission für die Unternehmen und Startups bzw. Gründungen durchsichtiger und klarer nutzbar. Die Co-Finanzierung notwendiger oder strategischer Unternehmensinvestitionen mit öffentlichen Förderprogrammen führt zu mehr Unternehmenserfolg und Zukunftssicherheit. Mit mehr Wissen und mehr Handlungskompetenz in den Unternehmen zu den finanziellen und wirtschaftlichen Vorteilen der öffentlichen Förderung, werden mehr Geschäftschancen ermöglicht und umgesetzt. Damit ergibt sich eine verbesserte Zukunft für Unternehmen, sichere Arbeits- und Ausbildungsplätze und eine wirtschaftlich stabilere Gemeinschaft in Deutschland. Grundsätzlich basiert die Förderung unter anderem auf dem Paragraf 12 des StabG (Stabilitäts- und Wachstumsgesetz). Dieser erläutert die öffentliche Förderung wie folgt und hat zum Ziel: "Die Erhaltung von Betrieben oder Wirtschaftszweigen, der Anpassung von Betrieben oder Wirtschaftszweigen an neue Bedingungen und der Förderung des Produktivitätsfortschritts und des Wachstums von Betrieben oder Wirtschaftszweigen, insbesondere durch Entwicklung neuer Produktionsmethoden und -richtungen."

Kai Schimmelfeder, Keynote Speaker, Buchautor und selbst Unternehmer aus Leidenschaft ist ein Experte, wenn es um Unternehmenswachstum mit System geht. Er versteht sein Handwerk wie kein Anderer und ist eine Koryphäe, wenn es darum geht, öffentliche Fördermittel und Subventionen für Investitionen in die Zukunft zu realisieren. Mehr Details zum Vortragsredner Kai Schimmelfeder finden Sie unter www.kaischimmelfeder.de Kai Schimmelfeder ist auch Geschäftsführer der auf Fördermittelberatung und Unternehmensfinanzierung spezialisierten "feder consulting". Er ist zertifizierter Fördermittelberater, hat einen "Master of Management in EU-Funds", ist Sachverständiger für öffentliche Fördermittel und ausgewiesener Profi für die Umsetzung von Investitionsvorhaben mit öffentlichen Fördermitteln, Zuschüssen und Subventionen und wurde bereits mit dem "Seal of Experts" zum Thema "öffentliche Fördermittel" ausgezeichnet Kai Schimmelfeder hat mit seinem Team in den letzten 20 Jahren über 10.000 Unternehmen zum Thema öffentliche Fördermittel beraten, hält Vorträge, leitet Workshops und Seminare. Seine Teilnehmer und Auftraggeber können somit auf ein Paket aus herausragendem Fachwissen, kombiniert mit langjährigen praktischen Erfahrungen und der persönlichen Methoden-Kompetenz zurückgreifen. Kai Schimmelfeder hat folgendes Studium und Fortbildungen (Auszug): - Master of Management in EU Funds, European Academy for Taxes, Economics & Law, Berlin - zertifizierter Fördermittelberater (FH), Hochschule Kaiserslautern - zertifizierter Fördermittelberater (VÖB), Academy of Finance, Bundesverband öffentlicher Banken Deutschlands - International Certified Expert Member of European Experts, EU, "public funding and grants" - ausgezeichnet als zertifizierter Sachverständiger "öffentliche Fördermittel" (Deutscher Gutachter und Sachverständigen Verband) - Sachverständiger für Unternehmensbewertung (Bundesverband freier Sachverständiger) - Restrukturierungs- & Sanierungsberater (IfUS, SRH Hochschule Heidelberg, Prüfungszertifikat erteilt) Kai Schimmelfeder gründete 1996 die "feder consulting" Beratungsgesellschaft und führt seitdem das Unternehmen mit seinen Geschäftspartnern. Er ist zudem Mittelstandsbotschafter für öffentliche Fördermittel, Zuschüsse und Subventionen beim Creditreform Magazin. Mehr Details zu feder consulting finden Sie unter www.federconsulting.com

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...