Sie sind hier
E-Book

Erlebnisse als Integrationsinstrument

Nutzung von Erlebnissen zur sozialen Integration von Flüchtlingen im Hinblick auf die Problematiken in Kommunen

AutorAstrid Sonntag
VerlagVerlag Ille & Riemer
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl97 Seiten
ISBN9783954202249
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Für jedes verkaufte Exemplar wird 1 Euro an den Leipzig Cricket Club e.V. zur Förderung von Integrationsprojekten gespendet. »Jeder ist mit Integration konfrontiert.«, heißt es in einem der Interviews, die im Rahmen dieser Arbeit durchgeführt wurden. Aufgrund von Bürgerkriegen, vor allem in Syrien, sind besonders im vergangenen Jahr die Flüchtlingszahlen stark angestiegen, was auf wachsende Probleme stößt. Es entsteht ein Konflikt unter den Kulturkreisen. Der »Angst vor Überfremdung« steht die emotionale Verletzung und die Wut der Nichtanerkennung der eigenen Persönlichkeit gegenüber. Dies wird durch die Darstellung in den Medien unterstützt. Erfolgreiche Integration scheint dort kaum oder nur selten thematisiert zu werden. Allerdings ist dies für die Entwicklung Deutschlands und das Zusammenleben in der Gesellschaft von großer Bedeutung. Aus diesem Grund ist die vorliegende Arbeit entstanden, die einen Beitrag zu einer erfolgreichen Integration leisten soll. Dabei werden Erlebnisse im Rahmen von Events betrachtet, wobei ein Rückschluss gezogen werden soll, ob diese den Integrationsprozess erfolgreich mitgestealten können. Vor allem in Kommunen wird dieser Zusammenhang bisher nicht herausgestellt. Aus diesem Grund soll es Aufschluss darüber geben, inwiefern eine Verbindung zwischen sozialpsychologischen Theorien und Erlebnissen als Teil von Events besteht und ob Erlebnisse als Integrationsinstrument für Flüchtlinge mit besonderem Hinblick auf die Herausforderungen in Kommunen genutzt werden können.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Sozialpolitik - Arbeitsmarkt

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...