Sie sind hier
E-Book

Ernährung, Shatkarmas und Amaroli

Yogische Ernährung und Reinigung für Gesundheit und Geist

AutorBernd Prokop, Yogani
VerlagFYÜ-Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl110 Seiten
ISBN9783942850070
FormatePUB
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis6,99 EUR
In 'Ernährung, Shatkarmas und Amaroli' geht es um Ernährungsrichtlinien und um Übungen zur Reinigung und Optimierung der inneren Neurobiologie. Das Buch ist nicht nur ein Ernährungsratgeber. Es stellt eine Integration von Anweisungen zur yogischen Ernährung, Hygiene und Verjüngung dar, wodurch der Prozess der spirituellen Transformation unterstützt und erleichtert wird.Der menschliche Körper ist das Tor zwischen unserer äußeren Welt und den grenzenlosen Reichen von Frieden, Liebe und kreativer Energie im Inneren. Wird das Tor infolge von ausgewogenen spirituellen Übungen geöffnet, sind Gesundheit, Produktivität und Glück im täglichen Leben die natürliche Folge.

Yogani ist ein amerikanischer spiritueller Wissenschaftler, der seit über vierzig Jahren darum bemüht ist, überlieferte Techniken zur Kultivierung der spirituellen Transformation des Menschen aus aller Welt zu einem effektiven System zu vereinigen. Der von ihm entwickelte Ansatz ist nicht konfessionsgebunden und steht jedem offen. Yogani ist verheiratet hat Kinder und lebt in den USA. Das Alter ist nicht genau bekannt, dürfte aber in den 40er Jahren des 20. Jahrhunderts geboren sein.Yogani betreut die AYP-Internetseiten (Advanced Yoga Practices).

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Leseprobe

Kapitel 1 – Du bist die Stadt Gottes

 

Menschliche Wesen haben bemerkenswerte Fähigkeiten, das zu erreichen, was man spirituelle Erfahrungen nennt. Niemand ist von dieser Möglichkeit ausgeschlossen. Jene, die sich danach sehnen, die innere Türe zu öffnen, erwartet eine wundervolle Welt. Wir brauchen nicht weiter als bis zum Funktionieren unseres Herzens, Verstandes und Körpers auszuholen. Durch diese scheinbar belanglosen Aspekte unserer tagtäglichen Existenz, kann das Unendliche aus dem Inneren heraus entfaltet werden. Es bedarf lediglich der Anwendung einiger effektiver Methoden oder Übungen.

Dank des Einsatzes von unzähligen Suchenden und Weisen über Tausende von Jahren sind heutzutage sehr vielfältige spirituelle Übungen verfügbar. Die Erfahrung hat gezeigt, dass einigen dieser Übungen eine größere Bedeutung zukommt, als anderen. Das hauptsächlich deswegen, weil sie grundlegende Änderungen in uns anregen, worauf nachfolgende Übungen und Erfahrungen aufbauen können. Es gibt also bei den Übungen eine logische Ordnung, die uns, wie wir festgestellt haben, auf einen logischen Kurs der Entwicklung durch den Dschungel unserer eigenen Entfaltung geleiten kann. Das ist allerdings nicht annähernd so schwierig, wie es sich anhören mag, wenn wir bereit und willig sind, die wichtigsten Übungen an erste Stelle zu setzen. Von diesen ausgehend wird alles mehr oder weniger automatisch weiterfließen.

Im System der Fortgeschrittenen Yoga Übungen (FYÜ) beginnen wir mit einer kurzen, zweimal täglichen Routine der tiefen Meditation. Innerhalb von ein paar Wochen oder Monaten, nachdem wir die tiefe Meditation gelernt haben, können wir das Pranayama der Wirbelsäulenatmung, das wir unmittelbar vor der tiefen Meditation ausführen, hinzunehmen. Diese beiden Übungen bilden den Kern des FYÜ-Ansatzes. Sie kultivieren zwei Eigenschaften in uns, die die Grundlage für alle nachfolgenden Übungen bilden. Außerdem kommt es durch sie zu tief greifenden, unendlichen und in unser tägliches Leben eingewobene spirituelle Erfahrungen. Die tiefe Meditation kultiviert die Eigenschaft der inneren Stille oder Ruhe. Das Pranayama der Wirbelsäulenatmung kultiviert die Eigenschaft der ekstatischen Leitfähigkeit und den Fluss der göttlichen Energie im Körper sowie darüber hinaus. Kommen diese beiden Aspekte unserer inneren Natur auf, können eine ganze Reihe anderer Übungen mit hinreichender Effektivität angewandt werden, was unseren Erfahrungshorizont enorm ausdehnt. Zu diesen Übungen gehören Samyama, Asanas, Mudras, Bandhas, Selbstanalyse und tantrische Sexualmethoden. All diese Übungen werden in den FYÜ-Schriften behandelt.

Zusätzlich zu diesen Übungen, von denen einige ziemlich exotisch sind und früher esoterisch waren, beschäftigen wir uns ebenso mit scheinbar mondäneren Aspekten unseres täglichen Lebens – was wir essen und wie wir unseren Körper rein und gut in Schuss halten, so dass dadurch unsere Gesundheit gestärkt und unsere spirituelle Entwicklung erleichtert werden. In Bezug auf die Ernährung und innere Reinigung können bestimmte, erwiesenermaßen wirksame Methoden angewandt werden – besonders während bestimmter Phasen unserer inneren Entwicklung.

Während man mit Ernährung und Techniken zur inneren Reinigung schnell die Herbeiführung und Beibehaltung guter Gesundheit und eines langen Lebens assoziiert, gehen wir hier anders an die Sache heran. Für uns sind Gesundheit und ein langes Leben nur Nebenwirkungen oder zusätzliche Effekte vernünftiger spiritueller Übungen und Fortschritts. Tatsächlich ist ein gesunder Körper die natürliche Folge spiritueller Gesundheit.

Es wird behauptet, der menschliche Körper sei die Stadt Gottes. Damit es in einer Stadt allen gut geht, ist es notwendig, an der zentralen Quelle mit Kernübungen zu beginnen, um dann den Energiefluss durch die Stadt auf eine Weise zu stimulieren und zu regulieren, dass ein Wachstum auf dem höchsten Niveau des Funktionierens möglich ist. Vieles läuft bei diesem Prozess automatisch ab, weil es ein Produkt unserer natürlichen inneren Evolution ist. Wir stimulieren diesen natürlichen Prozess nur mit spirituellen Methoden. Das ist die Perspektive, die wir bei der Ernährung und den inneren Reinigungsmethoden einnehmen.

Ein Yoga-Zweig, den man »Reinheit« nennt

Yoga ist eines der umfassendsten Systeme spiritueller Übungen, das über viele Jahrhunderte tradiert wurde. Yoga heißt „Verbindung“ oder „vereinigen“. Die Methoden des Yoga erleichtern das Verbinden oder Vereinigen unserer inneren Natur mit unserer äußeren, das Verbinden unserer göttlichen mit unseren weltlichen Aspekten. Deshalb sprechen wir von unserem menschlichen Nervensystem oft als Tor zwischen dieser Welt und dem Göttlichen. Wir müssen nur das Tor öffnen und können dann hier auf Erden ein göttliches Leben leben. Es ist gar nicht notwendig, deshalb irgendwohin zu gehen, um vielleicht auf dem Gipfel eines Berges zu praktizieren. Wir brauchen nicht unseren Job zu kündigen, unseren Besitz aufzugeben oder unsere Familie zu verlassen. Wenden wir die Yoga-Methoden einige Minuten jeden Tag an, können wir genauso weitermachen wie zuvor, nur sind wir dann viel glücklicher und effektiver im täglichen Leben. Dies sind die wirklichen Vorzüge von Yoga.

Das traditionelle Yoga-System ist in den Yoga-Sutren des Patanjali beschrieben und besteht aus den acht Gliedern:

 

  • Yama (Verbote)
  • Niyama (Gebote)
  • Asanas (Körperstellungen)
  • Pranayama (Atemtechniken)
  • Pratyahara (Nach innen Kehren der Sinne)
  • Dharana (Aufmerksamkeit auf ein Objekt)
  • Dhyana (Meditation – Auflösen des Objekts)
  • Samadhi (Aufgehen in reines Bewusstsein)

 

Die kombinierte Anwendung der drei letzten Yoga-Glieder mit einer bestimmten, Samyama genannten Technik bringt das hervor, was man mit Stille im Handeln bei den täglichen Aufgaben des Lebens umschreiben kann.

Die ersten beiden Yoga-Glieder, Yama (Verbote) und Niyama (Gebote) bilden so etwas wie Verhaltensmaßregeln. Das ist vergleichbar mit dem, was man in all den spirituellen Traditionen der Welt – das „tu dies nicht, tu dies, etc.“ – findet.

 

Zu den Verboten und Geboten zählen:

 

  • Yama (Verbote) – Ahimsa (keine Gewalt), Satya (Wahrhaftigkeit), Asteya (Nicht-Stehlen), Brahmacharya (Bewahrung und Kultivierung der sexuellen Energie) und Aparigraha (keine Habsucht).
  • Niyama (Gebote) – Saucha (Reinheit), Santosha (Zufriedenheit), Tapas (Hitze/Fokussierung/spirituelles Üben), Swadhyaya (Studium von spirituellen Schriften und des Selbst) und Ishwara Pranidhana (Hingabe an das Göttliche).

 

Beachte, dass Saucha (Reinheit) das Erste ist, was man befolgen muss. Dazu zählen auch die Prinzipien der Ernährung und der Shatkarmas (Reinigungstechniken für den Körper). Saucha bezeichnet den Teil des Yoga, der die Verhaltensmaßregeln betrifft, denen man in unserer modernen Welt besonders viel Aufmerksamkeit schenkt. Viele von uns leben in einer Kultur, die besessen ist von Ernährungsfragen und dem physischen Körper. Beim Yoga ist Saucha wichtig. Doch ist es nur ein Zweig des breiten Spektrums unserer Übungen.

Auch wenn viele traditionelle Ansätze der Yoga-Unterweisungen sagen, Yama (Verbote) und Niyama (Gebote) seien die Grundvoraussetzungen für den Beginn mit Übungen weiter unten in der Liste der acht Glieder, gibt es auch einige (zu denen wir bei FYÜ zählen), die diese Sichtweise nicht teilen. Yama und Niyama kann man auch als Folge eines integrierten Ansatzes der Beschäftigung mit den Übungen ansehen. Wir beginnen mit tiefer Meditation, Pranayama, Körperstellungen und anderen Methoden, d.h. wir kümmern uns erst einmal gar nicht um die Verhaltensrichtlinien von Yama und Niyama.

Wählt man einen integrierten Ansatz, dann ergeben sich Yama und Niyama ganz natürlich als Folgewirkungen.

Dies ergibt sich aufgrund einer Eigenschaft, die jedem eigen ist und die wir das In-Verbindung-Stehen im Yoga nennen. Das soll so viel aussagen, dass eine Übung, die wir wie eine Ursache nutzen, andere Übungen als Wirkung hervorbringt. Je tiefer die Übungen greifen, die wir als Ursache nutzen, desto tief greifender werden zusätzliche Yoga-Glieder stimuliert. Ein praktisches Beispiel davon wäre:

Beginnen wir mit der tiefen Meditation und dem Pranayama der Wirbelsäulenatmung als Kernübungen, dann werden wir feststellen, dass Aspekte von Übungen, die zu den Yamas und Niyamas gehören, sich als Wirkung ganz natürlich einstellen. Durch diese Wirkungen werden dann in unserer Praxisroutine weitere Ursachen hervorgebracht und viel mehr als hätten wir zum Einstieg ausschließlich die Yama- und Niyama-Methoden angewandt.

Dies hat große Bedeutung, wenn wir Ernährungsmethoden und Methoden der inneren Reinigung in Betracht ziehen. Nutzen wir die yogischen Prinzipien der Ernährungs- und Reinigungsmethoden als ein Ergebnis von aufkommender innerer Stille und ekstatischer Leitfähigkeit, die wir in uns durch die tiefe Meditation und das Wirbelsäulen-Pranayama kultiviert haben, dann können wir da viel mehr herausholen. Wenn wir andererseits das Thema der...

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Esoterik - Astrologie - Spiritualität

Wer war ich im Vorleben?

E-Book Wer war ich im Vorleben?
Die positive Wirkung spiritueller Rückführungen - Mit zahlreichen Fallbeispielen Format: PDF/ePUB

Lebenshilfe aus der Vergangenheit von Ursula Demarmels - Vorwort von Dr. Michael Newton, Geleitwort von Michael Aufhauser.Der Glaube an die Wiedergeburt ist so alt wie die Menschheit. Durch die…

Wer war ich im Vorleben?

E-Book Wer war ich im Vorleben?
Die positive Wirkung spiritueller Rückführungen - Mit zahlreichen Fallbeispielen Format: PDF/ePUB

Lebenshilfe aus der Vergangenheit von Ursula Demarmels - Vorwort von Dr. Michael Newton, Geleitwort von Michael Aufhauser.Der Glaube an die Wiedergeburt ist so alt wie die Menschheit. Durch die…

Das authentische Reiki

E-Book Das authentische Reiki
Wirksame Hilfe bei den körperlichen und seelischen Problemen der heutigen Zeit Format: ePUB/PDF

Reiki ist eine uralte Methode zur Aktivierung universaler Lebensenergie. Diese Energie, die allem Lebendigen innewohnt, stellt eine besondere Form von Lichtenergie dar. Es handelt sich um die…

Das authentische Reiki

E-Book Das authentische Reiki
Wirksame Hilfe bei den körperlichen und seelischen Problemen der heutigen Zeit Format: ePUB/PDF

Reiki ist eine uralte Methode zur Aktivierung universaler Lebensenergie. Diese Energie, die allem Lebendigen innewohnt, stellt eine besondere Form von Lichtenergie dar. Es handelt sich um die…

Das authentische Reiki

E-Book Das authentische Reiki
Wirksame Hilfe bei den körperlichen und seelischen Problemen der heutigen Zeit Format: ePUB/PDF

Reiki ist eine uralte Methode zur Aktivierung universaler Lebensenergie. Diese Energie, die allem Lebendigen innewohnt, stellt eine besondere Form von Lichtenergie dar. Es handelt sich um die…

Glückszauber

E-Book Glückszauber
Durch Weiße Magie auf der Sonnenseite des Lebens Format: ePUB

Ein zauberhaftes Leben nach Wunsch gestaltenWas bedeutet Glück? Für die meisten von uns sicherlich Gesundheit, Liebe, inneren und äußeren Reichtum. Seinem Glück mithilfe der Götter oder der Magie auf…

Glückszauber

E-Book Glückszauber
Durch Weiße Magie auf der Sonnenseite des Lebens Format: ePUB

Ein zauberhaftes Leben nach Wunsch gestaltenWas bedeutet Glück? Für die meisten von uns sicherlich Gesundheit, Liebe, inneren und äußeren Reichtum. Seinem Glück mithilfe der Götter oder der Magie auf…

So krieg' ich ihn wieder

E-Book So krieg' ich ihn wieder
Bezaubern Sie Ihren Ex durch magische Man(n)ipulation Format: ePUB/PDF

Mit magischer Power das Liebesfeuer neu entfachenDas Buch schlechthin, um treulose Männer zur Umkehr zu bewegen - mit den besten und wirksamsten Mitteln der Magie, um die Liebe des Verflossenen neu…

So krieg' ich ihn wieder

E-Book So krieg' ich ihn wieder
Bezaubern Sie Ihren Ex durch magische Man(n)ipulation Format: ePUB/PDF

Mit magischer Power das Liebesfeuer neu entfachenDas Buch schlechthin, um treulose Männer zur Umkehr zu bewegen - mit den besten und wirksamsten Mitteln der Magie, um die Liebe des Verflossenen neu…

So krieg' ich ihn wieder

E-Book So krieg' ich ihn wieder
Bezaubern Sie Ihren Ex durch magische Man(n)ipulation Format: ePUB/PDF

Mit magischer Power das Liebesfeuer neu entfachenDas Buch schlechthin, um treulose Männer zur Umkehr zu bewegen - mit den besten und wirksamsten Mitteln der Magie, um die Liebe des Verflossenen neu…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...