Sie sind hier
E-Book

Expertenwissen und Fachkommunikation

Einschätzung von Fachwissen am Beispiel des Internetwissens

AutorDirk Pisula
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2000
Seitenanzahl103 Seiten
ISBN9783832423247
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Wenn wir mit anderen Menschen sprechen, nutzen wir Annahmen über deren Wissen, um unsere Äußerungen für sie verständlich zu machen und eine effektive Kommunikation zu führen. So benutzt beispielsweise ein Arzt andere Formulierungen, wenn er mit einem Patienten redet, als wenn er sich auf einem Fachkongreß mit einem Kollegen unterhält. Besonders wenn sich Experten eines bestimmten Fachgebiets mit Personen unterhalten, die nicht über das in diesem Bereich relevante Fachwissen verfügen, ist eine Anpassung der Äußerungen an das Wissen des Gesprächspartners von zentraler Bedeutung, um diesem eine adäquate Vorstellung des zu erklärenden Sachverhalts zu geben. Die Informationstechnik ist einer von vielen Bereichen, in der die Kommunikation zwischen Experten und Laien, aber auch von Experten verschiedener Fachrichtungen eine große Tragweite hat. So ist das Internet ein Medium, das von immer mehr Personen genutzt wird und dem wachsende Bedeutung in vielen Bereichen des Alltags zukommt. Viele Personen, die das Internet nutzen, sind jedoch keine Experten auf diesem Gebiet. Es herrscht eine große Kluft zwischen dem Wissen von Experten und Laien, die dieses Kommunikationssystem anwenden. Oft ist schon beim Kauf von Computer, Modem und anderem Zubehör der Rat von Experten gefragt. Spätestens bei Problemen mit der Hard- und Software oder bei der Umsetzung von Ideen ist es für die meisten Computerlaien unerläßlich, Kontakt zu Experten dieses Gebiets aufzunehmen. Aus der Expertensicht kann die Antizipation des Wissens anderer schon zu einem früheren Zeitpunkt, etwa bei der Entwicklung von bedienerfreundlicher Software oder beim Verfassen von Gebrauchsanleitungen, zu einer Notwendigkeit werden. Die Analyse der Einschätzungen, die hinsichtlich der Verbreitung dieses Fachwissens aus dem Bereich Internet vorgenommen werden, steht im Mittelpunkt dieser Arbeit. Für den Bereich des Allgemeinwissens hat die Forschung bereits einige Ergebnisse bezüglich der Fähigkeit, das Wissen anderer einzuschätzen, und dabei auftretender systematischer Fehler hervorgebracht. Ob der Einschätzung von Fachwissen, besonders seitens der Experten in diesem Bereich, die gleichen Mechanismen zugrunde liegen, wurde bisher noch nicht überprüft. Die vorliegende Untersuchung soll auf diesen Bereich zusätzliches Licht werfen, um die weitere Forschung auf diesem Gebiet anzuregen. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung1 2.Theoretischer [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...