Sie sind hier
E-Book

Fachdidaktische Modelle und Studien als wissenschaftliche Grundlage des Sportunterrichts

VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl26 Seiten
ISBN9783668921863
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 1,7, Universität Duisburg-Essen (Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Das folgende Prüfungsportfolio soll einen Überblick über die Themenbereiche des Seminars 'Didaktik des Sports' geben. Da es sich außerdem um ein Lernportfolio handelt, werden die einzelnen Themen und der Lernprozess bezüglich des Lehrerberufs reflektiert. Für einen geeigneten Einstieg in die Didaktik des Sports, wird zunächst auf der Ebene der Allgemeinen Didaktik agiert. Überlegungen zum Lehren und Lernen sollen im Rahmen der Allgemeindidaktischen Modelle im zweiten Kapitel dieser Arbeit vorgestellt werden. Auf den Lehr-Lerntheoretischen Ansatz wird dabei genauer eingegangen. Drei Fachdidaktische Konzepte, die für den Sport relevant sind, werden auf Grundlage der Allgemeindidaktischen Modelle im darauf folgenden Kapitel skizziert. Der Schwerpunkt liegt dabei jedoch nur auf dem Konzept der Handlungsfähigkeit. Um anschließend einen Praxisbezug herzustellen, wird im vierten Kapitel des Portfolios das Erheben von Schulsportstudien vorgestellt. Hierbei soll vor allem die SPRINT-Studie fokussiert und somit die Umsetzung fachdidaktischer Überlegungen in der Praxis beleuchtet werden. Damit die Bedeutung für den Lehrerberuf dabei deutlich wird und ein kritischer Umgang mit den verschiedenen Unterrichtstheorien gewährleistet ist, werden die drei Themenbereiche jeweils reflektiert und der Lernprozess hinsichtlich des Lehramtsstudiums in einem Fazit bewertet.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...