Sie sind hier
E-Book

Generation Y und Unternehmen im 21. Jahrhundert - Duett oder Duell?

Eine Analyse der Vereinbarkeit von Unternehmensanforderungen und Mitarbeitererwartungen sowie deren Konsequenzen für Personalmanagement und Führung

AutorChristin Weißenborn
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl116 Seiten
ISBN9783668215801
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Führung und Personal - Generation Y, Generation Z, Note: 1,0, Universität Bayreuth, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit hat das Ziel, erstmalig die Charakteristika und Bedürfnisse der deutschen Generation Y und deren Konsequenzen für die Unternehmenspolitik zu untersuchen. Durch die Erforschung der Generation Y anhand soziologischer Studien sollen insbesondere Gestaltungsmaßnahmen für Personalmanagement und Führung zur Gewinnung und Bindung von Mitarbeitern der Generation Y erarbeitet werden, die im 'War for talent' zu Wettbewerbsvorteilen führen. Dabei wird auch überprüft, ob die Generation Y den Anforderungen der Unternehmen gerecht wird und ob die Unternehmen die Bedürfnisse der Generation Y erfüllen können: Harmonieren die Generation Y und ihre Arbeitgeber oder sind größere Konflikte zu erwarten? Der demographische Wandel und der damit einhergehende Rückgang von Arbeitskräften ist eine Problematik, die uns fast täglich in den Medien begegnet: gibt es heute in Deutschland noch 50 Mio. Personen im Erwerbsalter, wird deren Zahl bis 2030 auf 42-43 Mio. absinken. Die Suche nach neuen Mitarbeitern wird für die in Deutschland ansässigen Unternehmen also erheblich schwerer. Vor allem im Segment der Hochqualifizierten wird ein 'War for talent' vorausgesagt, der sich schon jetzt in einigen Bereichen - wie dem Arbeitsmarkt für Ingenieure und Naturwissenschaftler - abzeichnet. Dass die Unternehmen auf diesen Wandel mit einer Ausweitung der Beschäftigung älterer Arbeitnehmer reagieren können und wie sie sich an die älteren Arbeitnehmer anpassen müssen, liegt seit einigen Jahren im Fokus vieler Forschungsprojekte.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...