Sie sind hier
E-Book

Genf und der Calvinismus

Die Anfänge der Reformation in der Westschweiz

AutorDavid Venetz
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl8 Seiten
ISBN9783638044462
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis2,99 EUR
Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 5.5 (CH-Notenskala), Université de Fribourg - Universität Freiburg (Schweiz), Veranstaltung: Stiefbrüder - Nation und Konfession in der Schweiz und in Europa (1500-1712), 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Beziehungsgeflecht in der Eidgenossenschaft unter den souveränen und den zugewandten Orten, so wie deren Untertanengebieten, wurde im Verlauf des 16. Jahrhunderts um eine religiöse Ebene erweitert. An der Schwelle zur Neuzeit verkomplizierte die religiöse Spaltung innerhalb des Christentums die verworrenen Verhältnisse auch auf dem relativ kleinen Raum der damaligen Eidgenossenschaft. Manch althergebrachte, politische Gegebenheit erschien nun in einem neuen Licht, und stellte so alle Parteien vor gänzlich neue Herausforderungen. Der vorliegende Essay geht davon aus, dass innerhalb der Eidgenossenschaft, in jenen Gebieten, die sich der Reformation zuwandten, unterschiedliche Entwicklungen zu beobachten waren. Die Ausbreitung der Reformation auf dem Gebiet der Eidgenossenschaft erfolgte demnach nicht überall nach den gleichen Mustern, den gleichen Abläufen. Rückblickend sind unterschiedliche Formen der Ausbreitung der Reformation festzustellen, die den entsprechenden lokalen oder regionalen Umständen oder Gegebenheiten folgten und diesen entsprachen. Der vorliegende Essay wird sich nachfolgend vor allem mit der Entwicklung und Entfaltung der Reformation in der Stadt Genf befassen. Es wird versucht, kurz aufzuzeigen, weshalb sich die reformatorische Bewegung in Genf radikaler auszuprägen vermochte, als dies in anderen Orten der Eidgenossenschaft geschehen ist, und dass dies durchaus auch mit der besonderen Stellung Genfs innerhalb oder gegenüber der Eidgenossenschaft erklärt werden kann. Die eigentümliche Beziehung Genfs zur Eidgenossenschaft des 16. Jahrhunderts kann also durchaus als eine Erklärung für die Entwicklung der historisch bedeutsamen, sich von anderen Formen der Reformation unterscheidenden, Genfer Reformation angesehen werden. Die Beziehung der Stadt Genf zur Eidgenossenschaft wurde in den 20er Jahren des 16. Jahrhunderts enger. Dies kann man einerseits auf das Streben Genfs nach Selbstbestimmung, andererseits aber auch auf die militärische und politische Stärke und Bedeutsamkeit Berns zurückführen. Genf gehörte seit rund fünfhundert Jahren zum burgundischen Reichsteil der Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation, und war darüber hinaus eine Bischofsstadt. Der Bischof war also auch der Stadtherr Genfs, und die Beziehung zwischen dem Herrn und den Untertanen gestaltete sich scheinbar sehr freundlich, verfügte Genf doch über eine Vielzahl von Privilegien und Freiheiten.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Mittelalter - Renaissance - Aufklärung

Heilsrahmen

E-Book Heilsrahmen
Spirituelle Wallfahrt und Augentrug in der flämischen Buchmalerei des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit. Format: PDF

In einigen Stundenbüchern lassen sich eingenähte metallene Pilgerzeichen oder auch deren illusionistisch gemalte Abbildungen finden. Pilgerzeichen wurden von 1480-1530 in Stundenbücher…

Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul

E-Book Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul
Historisch-topographische und baugeschichtliche Untersuchungen - Millennium-Studien / Millennium StudiesISSN 18 Format: PDF

Millennium transcends boundaries - between epochs and regions, and between disciplines. Like the Millennium-Jahrbuch, the journal Millennium-Studien pursues an international, interdisciplinary…

Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul

E-Book Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul
Historisch-topographische und baugeschichtliche Untersuchungen - Millennium-Studien / Millennium StudiesISSN 18 Format: PDF

Millennium transcends boundaries - between epochs and regions, and between disciplines. Like the Millennium-Jahrbuch, the journal Millennium-Studien pursues an international, interdisciplinary…

Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul

E-Book Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul
Historisch-topographische und baugeschichtliche Untersuchungen - Millennium-Studien / Millennium StudiesISSN 18 Format: PDF

Millennium transcends boundaries - between epochs and regions, and between disciplines. Like the Millennium-Jahrbuch, the journal Millennium-Studien pursues an international, interdisciplinary…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...