Sie sind hier
E-Book

Geschichte der christlichen Kabbala. Band 2

1600 bis 1660

AutorWilhelm Schmidt-Biggemann
Verlagfrommann-holzboog Verlag e.K.
Erscheinungsjahr2013
ReiheClavis Pansophiae CP 10,2
Seitenanzahl383 Seiten
ISBN9783772830242
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis94,00 EUR
Der zweite Band stellt die spekulative Blüte und die universalgeschichtliche Indienstnahme der kabbalistischen Hauptlehren dar. Zunächst wird die umstrittene Frage nach dem Verhältnis Jacob Böhmes zur Kabbala behandelt und mit Abraham von Franckenberg der wichtigste und selbständigste böhmistische Kabbalist vorgestellt. Auch die drei bedeutendsten spekulativen Enzyklopädien der Frühen Neuzeit haben eine kabbalistische Grundstruktur: Heinrich Khunraths alchemistisch-hermetischer Traktat >Amphitheatrum Sapientiae Aeternae< (1595), Robert Fludds spiritualistisch-platonische Enzyklopädie >Utriusque Cosmi Historia< (1617-1621) und das orientalistische Hauptwerk >Oedipus Aegyptiacus< (1652-1654) des Jesuiten Athanasius Kircher. Der zweite große Themenbereich des Bandes behandelt die Entstehung und Wirkung der Edition, Übersetzung und Kommentierung des kabbalistischen >Sefer Jezira< durch Stephan Rittangel (1642) und verdeutlicht, wie stark die christliche Kabbala in die politische Theologie des 17. Jahrhunderts integriert war.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Religionsgeschichte - Kirche

1.1.-30.6.2004

E-Book 1.1.-30.6.2004
Format: PDF

The collection of rulings publishes the administration of justice by governmental courts in the Federal Republic of Germany pertaining to the relationship of church and state, and also regarding…

1.1.-30.6.2004

E-Book 1.1.-30.6.2004
Format: PDF

The collection of rulings publishes the administration of justice by governmental courts in the Federal Republic of Germany pertaining to the relationship of church and state, and also regarding…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...