Sie sind hier
E-Book

Globalisierte Haushaltsarbeit. Chancen und Herausforderungen

Perspektiven der westlichen Frau und von Arbeitsmigrantinnen

AutorAyebatonyeseigha Christ
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl17 Seiten
ISBN9783668640603
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: 'Frauen in Afrika. Ohne uns geht gar nichts!' - so lautet der Titel eines Buchs des Evangelischen Vorstandsmitglieds Ilse Hanak. Der Titel des Buchs bezog sich spezifisch auf die afrikanische Frau. Heute ist stark davon auszugehen, dass der Titel auf alle Frauen dieser Welt zutrifft. Besonders hervorzuheben sind die Arbeitsmigrantinnen, die ihre Heimat verlassen, um die Haushaltsarbeit anderer Frauen zu erledigen. In dieser Arbeit soll die Haushaltsarbeit der Migrantinnen, ihre Beweggründe, die hervorgebrachten Leistungen, die Irregularität der Arbeit und ihre Folgen dargestellt werden. Die Haushaltsarbeit der Migrantinnen hat eine nicht zu unterschätzende Bedeutung für die Wirtschaft und die Globalisierung, schließlich fungieren diese Frauen als Katalysatoren für die Karrieremutter und Frau in der westlichen Hemisphäre. Der erste Teil widmet sich der terminologischen Klärung der Globalisierung. Darauf aufbauend wird die Haushaltsarbeit der Migrantinnen in den Industrieländern und deren Folgen auf die Gesellschaft und die Wirtschaft untersucht. Ferner wird im Kapitel zwei die Irregularität der Haushaltsarbeit der Migrantinnen in den Industrieländern diskutiert und ob alles gesetzmäßig abläuft. Im Fokus des dritten Kapitels werden zwei Fallstudien aufgezeigt. Kapitel vier hingegen ist den Gewinnern und den Verlierern der Haushaltsarbeit, die durch die Globalisierung forciert wird, gewidmet. Kapitel 4.1 zeigt die Perspektive der westlichen Frau, die durch die Tätigkeit der Arbeitsmigrantinnen im Haushalt sich ihrer Karriere und sonstige Unternehmungen widmen kann und die Perspektive der Arbeitsmigrantin, die Familie in der Heimat zurückließ, um durch die Tätigkeit im Westen der Familie finanziell helfen zu können aufgezeigt. Kapitel 4.2 zeigt den wirtschaftlichen Beitrag der Arbeitsmigrantin, die durch die Tätigkeit der Haushaltsarbeit global erzielt wird auf. Ein Fazit und ein kurzer Ausblick auf die Problematik der Haushaltsarbeit der Arbeitsmigrantinnen und eine kurze Evaluierung der aufgezeigten Punkte der Arbeit beschließen die Arbeit.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Globalisierung - politische Ökonomie

Wirtschaftsmacht Indien

E-Book Wirtschaftsmacht Indien
Format: PDF

Nach China ist in Asien ein zweiter Riese erwacht, dessen unaufhaltsamer Aufstieg zum Global Player die Welt spürbar verändert: Indien. Was bedeutet das für uns und unsere Arbeitspl…

Wirtschaftsmacht Indien

E-Book Wirtschaftsmacht Indien
Format: PDF

Nach China ist in Asien ein zweiter Riese erwacht, dessen unaufhaltsamer Aufstieg zum Global Player die Welt spürbar verändert: Indien. Was bedeutet das für uns und unsere Arbeitspl…

Globalisierung und Ethik

E-Book Globalisierung und Ethik
Ludwig-Erhard-Ringvorlesung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Format: PDF

Globales Wirtschaften stellt auch die Wissenschaft vor die Aufgabe, über interkulturelle Zusammenhänge sowie wirtschafts- und rechtsethische Grundfragen Klarheit zu gewinnen. Im Rahmen der Ludwig-…

Globalisierung und Ethik

E-Book Globalisierung und Ethik
Ludwig-Erhard-Ringvorlesung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Format: PDF

Globales Wirtschaften stellt auch die Wissenschaft vor die Aufgabe, über interkulturelle Zusammenhänge sowie wirtschafts- und rechtsethische Grundfragen Klarheit zu gewinnen. Im Rahmen der Ludwig-…

Globalisierung und Ethik

E-Book Globalisierung und Ethik
Ludwig-Erhard-Ringvorlesung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Format: PDF

Globales Wirtschaften stellt auch die Wissenschaft vor die Aufgabe, über interkulturelle Zusammenhänge sowie wirtschafts- und rechtsethische Grundfragen Klarheit zu gewinnen. Im Rahmen der Ludwig-…

Globalisierung und Ethik

E-Book Globalisierung und Ethik
Ludwig-Erhard-Ringvorlesung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Format: PDF

Globales Wirtschaften stellt auch die Wissenschaft vor die Aufgabe, über interkulturelle Zusammenhänge sowie wirtschafts- und rechtsethische Grundfragen Klarheit zu gewinnen. Im Rahmen der Ludwig-…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...