Sie sind hier
E-Book

Gruppenberatung und Gruppendynamik

AutorTobias Brocher
VerlagSpringer Gabler
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl190 Seiten
ISBN9783658078362
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis46,99 EUR
Ein Muss für jeden, der fundiert mit Gruppen arbeitet, ist diese in den sechziger Jahren erstmals publizierte Grundlagenschrift von Tobias Brocher, dem Wegbereiter der Gruppentherapie in Deutschland und Mitbegründer der Zeitschrift 'Gruppendynamik'.Tobias Brocher weckt ein tiefes Verständnis für die psychodynamischen Vorgänge und Lernprozesse in Gruppen und Teams. Behandelt werden unter anderem das Themenfeld Identität und Gruppenzugehörigkeit sowie die Bedeutung der Kommunikation und des Führungsstils für die affektiven Prozesse in Gruppen. Das letzte Kapitel bietet direkt anwendbare Übungen und einen Fragebogen zum Gruppenprozess.

Prof. Dr. Tobias Brocher (1917 - 1998), Psychoanalytiker und Sozialpsychologe, leitete die Stuttgarter Akademie für Tiefenpsychologie und analytische Psychotherapie e.V. und war stellvertretender Direktor des Sigmund-Freud-Instituts in Frankfurt am Main.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt6
Einführung8
Gruppenberatung im beruflichen Kontext8
Formen der Gruppenberatung im beruflichen Kontext9
Anlässe für Gruppenberatung im beruflichen Kontext13
Die Gruppe13
Gruppenberatung und Teamentwicklung14
Vorbereitung der Gruppenberatung15
Durchführung der Gruppenberatung16
Zur Qualifikation des Gruppenberaters19
Zusammenfassung19
Einleitung21
1 Zum Problem der Entwicklung von Konformismus oder Autonomie in Arbeitsgruppen28
2 Was ist Gruppendynamik?37
3 Individualbeziehung und Gruppenzugehörigkeit49
4 Lernprozess und Führungsstil73
5 Lernprozesse in Gruppen – Gruppendynamik als Lernmethode87
6 Entwicklung affektiver Prozesse in Gruppen99
7 Kommunikation, Abwehr und Lernvorgänge119
8 Arbeitsmethoden der Gruppendynamik135
8.1 Prozessanalyse139
8.2 Rollenfunktionen in der Gruppe152
8.3 Kommunikation158
8.4 Wahrnehmung und Übermittlung von Informationen165
8.5 Sprechen und Zuhören170
8.6 Dimensionen der Kooperation173
9 Schlussbemerkung181
Nachwort184
Anmerkungen186
Neuere Literatur188
Zum Autor190

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...