Sie sind hier
E-Book

HIV Infektion im Kindesalter: T-Zell Rekonstitution nach antiretroviraler Therapie

AutorTim Niehues
VerlagPabst Science Publishers
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl76 Seiten
ISBN9783899670042
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis11,99 EUR
Der überwiegende Anteil der Kinder (>95 %) wird durch perinatale Übertragung des Virus von der Mutter auf das Kind infiziert (Vertikale Infektion). Der horizontale Übertragungsweg des Erwachsenenalters durch Transfusion, Geschlechtsverkehr und Drogenmißbrauch hat in der Vergangenheit bei Kindern mit Hämophilie zu HIV-Infektionen durch Blutprodukte geführt. Aufgrund der verbesserten Screeninguntersuchungen stellt dieser Übertragungsweg inzwischen aber im Kindesalter in Deutschland eine Ausnahmesituation dar. Allerdings ist ein Teil der nach Deutschland eingewanderten HIV infizierten Kinder durch HIV kontaminierte Transfusionen in Entwicklungsländern infiziert worden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
INHALTSVERZEICHNIS6
LISTE HÄUFIG VERWENDETER ABKÜRZUNGEN9
I. EINLEITUNG10
1. CHARAKTERISTIKA DER HIV INFEKTION IM KINDESALTER10
2. AUSEINANDERSETZUNG DES T-ZELLSYSTEMS IM KINDESALTER MIT DER HIV INFEKTION15
3. MEDIKAMENTÖSE ANTIRETROVIRALE THERAPIE IM KINDESALTER19
II. PROBLEMSTELLUNG23
1. PATIENTENSPEZIFISCHE PROGNOSEFAKTOREN23
2. T-ZELLSYSTEM: BERÜCKSICHTIGUNG DER THYMUSFUNKTION IN ABHÄNGIGKEIT VOM ALTER UND AUSWIRKUNG AUF EFFEKTORFUNKTIONEN24
3. DURCHFÜHRUNG DER ANTIRETROVIRALEN THERAPIE: THERAPIEINTENSITÄT UND VIRUSLASTSUPPRESSION25
III. METHODIK26
1. PATIENTENKOLLEKTIV UND UNTERSUCHUNG PATIENTENSPEZIFISCHER PROGNOSEFAKTOREN FÜR DIE T-ZELLREKONSTITUTION26
2. T-ZELLSYSTEM - BERÜCKSICHTIGUNG DER THYMUSFUNKTION IN ABHÄNGIGKEIT VON ALTER UND EFFEKTORFUNKTION29
IV. ERGEBNISSE35
1. PATIENTENSPEZIFISCHE PROGNOSEFAKTOREN FÜR DIE T-ZELL REKONSTITUTIONUNTER ANTIRETROVIRALER KOMBINATIONSTHERAPIE35
2. EINFLUßFAKTOREN INNERHALB DES T-ZELLSYSTEMS - THYMUSFUNKTION UND EFFEKTORFUNKTION38
3. DURCHFÜHRUNG DER ANTIRETROVIRALEN THERAPIE – EINFLUß DER THERAPIEINTENSITÄT UND DER VIRUSLASTSUPPRESSION AUF DIE T-ZELLREKONSTITUTION45
V. DISKUSSION52
1. EINLEITUNG52
2. PATIENTENSPEZIFISCHE PROGNOSEFAKTOREN UND T-ZELLREKONSTITUTION53
3. THYMUSFUNKTION UND ALTER ALS EINFLUßFAKTOREN FÜR DIE T-ZELLREKONSTITUTION54
4. THERAPIEANSPRECHEN UND THERAPIEINTENSITÄT55
5. VOLLSTÄNDIGKEIT DES THERAPIEANSPRECHENS56
6. SCHLUßFOLGERUNGEN FÜR DIE THERAPIESTRATEGIE DER HIV INFEKTION IM KINDESALTER58
VI. ZUSAMMENFASSUNG60
VII. LITERATUR62
VIII. ANHANG73
DANKSAGUNG79

Weitere E-Books zum Thema: Pädiatrie - Kinder- und Jugendmedizin

Positiv lernen

E-Book Positiv lernen
Format: PDF

Lern- und Leistungsstörungen sind eine enorme Belastung für Betroffene sowie ihre Bezugspersonen. Die Autoren zeigen, was man dagegen tun kann: Mit ihrem IntraActPlus-Konzept nutzen sie die…

Positiv lernen

E-Book Positiv lernen
Format: PDF

Lern- und Leistungsstörungen sind eine enorme Belastung für Betroffene sowie ihre Bezugspersonen. Die Autoren zeigen, was man dagegen tun kann: Mit ihrem IntraActPlus-Konzept nutzen sie die…

Positiv lernen

E-Book Positiv lernen
Format: PDF

Lern- und Leistungsstörungen sind eine enorme Belastung für Betroffene sowie ihre Bezugspersonen. Die Autoren zeigen, was man dagegen tun kann: Mit ihrem IntraActPlus-Konzept nutzen sie die…

Positiv lernen

E-Book Positiv lernen
Format: PDF

Lern- und Leistungsstörungen sind eine enorme Belastung für Betroffene sowie ihre Bezugspersonen. Die Autoren zeigen, was man dagegen tun kann: Mit ihrem IntraActPlus-Konzept nutzen sie die…

Positiv lernen

E-Book Positiv lernen
Format: PDF

Lern- und Leistungsstörungen sind eine enorme Belastung für Betroffene sowie ihre Bezugspersonen. Die Autoren zeigen, was man dagegen tun kann: Mit ihrem IntraActPlus-Konzept nutzen sie die…

Positiv lernen

E-Book Positiv lernen
Format: PDF

Lern- und Leistungsstörungen sind eine enorme Belastung für Betroffene sowie ihre Bezugspersonen. Die Autoren zeigen, was man dagegen tun kann: Mit ihrem IntraActPlus-Konzept nutzen sie die…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...