Sie sind hier
E-Book

Hoher Blutdruck

Ein aktueller Ratgeber

AutorFriedrich W. Lohmann, Reinhard Gotzen
VerlagSteinkopff
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl100 Seiten
ISBN9783798515352
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis9,99 EUR

Hoher Blutdruck tut nicht weh, unerkannt kann er jedoch zu lebensbedrohenden Krankheiten führen. Dieser Ratgeber bietet auf dem neuesten Forschungsstand alles Wissenswerte zum Problem 'hoher Blutdruck' - seine Ursachen, Risiken und die Möglichkeiten der Therapie.

Hoher Blutdruck muss rechzeitig erkannt und richtig behandelt werden, damit Folgeschäden wie Herzmuskelschwäche, Herzinfarkt oder Schlaganfall verhindert werden. Dieser Ratgeber sagt Ihnen, was der Arzt tun kann und was Sie selbst tun müssen, um einen normalen Blutdruck zu erlangen.

Bei gewissenhafter Beachtung aller heutigen Erkenntnisse zum Thema hoher Blutdruck gelingt es fast immer, den Hochdruck zu beherrschen und Komplikationen weitgehend zu vermeiden.



Professor Gotzen (Innere Medizin) lehrt an der Medizinischen KLinik und Poliklinik am Universitätsklinikum Benjamin Franklin, Berlin.

 

Professor Lohmann ist als Internist und Kardiologe in der 1. Inneren Abteilung des Krankenhauses Berlin-Neukölln tätig.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort5
Inhaltsverzeichnis8
1 Der normale und der erhöhte Blutdruck11
2 Wie wird der Blutdruck gemessen?17
Technik der Blutdruckmessung19
3 Selbstmessung des Blutdrucks23
Nichtautomatische und automatische Messgeräte23
Vor- und Nachteile der verschiedenen Blutdruckmessgeräte24
Vorteile der Blutdruckselbstmessung26
4 Ursachen des Bluthochdrucks28
5 Häufigkeit, Folgen und Komplikationen des Bluthochdrucks34
6 Was kann man selbst gegen den Blutdruck tun?38
7 Welche Medikamente stehen zur Behandlung des Bluthochdrucks zur Verfügung?60
Diuretika/Saluretika61
Betablocker62
Kalziumkanalblocker63
ACE-Hemmer65
Angiotensin-II-Rezeptor-Antagonisten66
Alphablocker67
Zentrale Sympathikushemmer bzw. sonstige Substanzen68
Allgemeine Regeln der Hochdruckbehandlung68
8 Was man sonst noch über Bluthochdruck wissen sollte70
Hoher Blutdruck bei älteren Menschen70
Hoher Blutdruck in der Schwangerschaft72
Blutdrucksenkende Medikamente während der Stillperiode75
Hoher Blutdruck und Schlaganfall76
Hoher Blutdruck und schlafbezogene Atmungsströrung, einschließlich Schnarchen78
Der zuckerkranke Hochdruckpatient81
Der kriesenhafte Blutdruckanstieg - wie soll sich der Patient verhalten?83
Medikamentöse Hochdruckbehandlung und Potenzstörungen84
9 Verhaltenweisen im Alltag, Beruf und in der Freizeit88
Regeln für den Saunabesuch88
Regeln für den Kraftfahrer89
Schichtdienst und medikamentöse Hochdrucktherapie92
Was muss der Hochdruckpatient im Urlaub und auf Reisen (einschließlich Flugreise und Gebirgsaufenthalt) beachten?93
Welche Sportarten sind für den Hochdruckpatienten geeigent?95
10 Bisher unzureichende Behandlung bei Bluthochdruck - notwendige Konsequenz: die Therapietreue muss zunehmen!101
11 Zehn Grundregeln für den Hochdruckpatienten105
Literaturhinweise107

Weitere E-Books zum Thema: Allgemeinmedizin - Familienmedizin

Die therapeutische Beziehung

E-Book Die therapeutische Beziehung
Format: PDF

Die therapeutische Beziehung - wichtig bei allen ärztlichen Tätigkeiten! In der praktischen Medizin ist die Bedeutung der Arzt-Patient-Beziehung schon lange erkannt. Sie ist das, was den…

Die therapeutische Beziehung

E-Book Die therapeutische Beziehung
Format: PDF

Die therapeutische Beziehung - wichtig bei allen ärztlichen Tätigkeiten! In der praktischen Medizin ist die Bedeutung der Arzt-Patient-Beziehung schon lange erkannt. Sie ist das, was den…

Die therapeutische Beziehung

E-Book Die therapeutische Beziehung
Format: PDF

Die therapeutische Beziehung - wichtig bei allen ärztlichen Tätigkeiten! In der praktischen Medizin ist die Bedeutung der Arzt-Patient-Beziehung schon lange erkannt. Sie ist das, was den…

Die therapeutische Beziehung

E-Book Die therapeutische Beziehung
Format: PDF

Die therapeutische Beziehung - wichtig bei allen ärztlichen Tätigkeiten! In der praktischen Medizin ist die Bedeutung der Arzt-Patient-Beziehung schon lange erkannt. Sie ist das, was den…

Diagnose Rheuma

E-Book Diagnose Rheuma
Lebensqualität mit einer entzündlichen Gelenkerkrankung Format: PDF

Das Buch zeigt, dass es auch mit einer chronischen Erkrankung möglich ist, eine hohe Lebensqualität zu erzielen, wenn man gelernt hat, positiv mit der Krankheit umzugehen. Das Leben, der Alltag, die…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...