Sie sind hier
E-Book

Ideenpool Differenzierung

Alltäglicher Umgang mit Heterogenität 2

AutorFrank Müller
VerlagDebus Pädagogik
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl193 Seiten
ISBN9783954141098
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis19,99 EUR
Differenzierung, Umgang mit Heterogenität, individuelle Förderung - unter diesen Schlagworten lässt sich die heutige schulpädagogische Diskussion fassen. Dieser praxisorientierte Grundschulband bietet nicht nur ein kurze Begriffsklärung und theoretische Untermauerung, sondern dieser Pool ist randvoll mit handfesten Anregungen, Beispielen, Tipps: hier finden sich schnell ein- und umsetzbare Handlungsanleitungen und Vorlagen. Denn die Differenzierung im Unterricht geschieht mit der Absicht, unterschiedlichen Bedingungen von Lernenden gerecht zu werden. Und nicht zuletzt wird geklärt, wie ein Kollegium mit Differenzierung beginnen kann: ohne Umwege und Sackgassen.

Frank Müller ist Dozent am Erziehungswissenschaftlichen Fort- und Weiterbildungsinstitut in Landau. Er hat einen Lehrauftrag an der Universität Koblenz-Landau und war sowohl als Fachleiter Deutsch wie auch in der Schulleitung tätig. Er ist Autor mehrerer pädagogischer Veröffentlichungen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
INHALT4
VIELFÄLTIGE DIFFERENZIERUNGSMÖGLICHKEITEN6
AUFGABENTYPEN7
AUFGABENDIFFERENZIERUNG15
Tätigkeitsdifferenzierung19
Differenzierung nach Lernprodukten20
Differenzierte Lesehilfen22
Einen Vortrag halten23
Schreibideen entwickeln25
Differenzierte Schreibaufträge26
Kreatives Abschreiben27
Eine Fotowerkstatt31
Filmvorführung33
Spielformen35
Dichter-Werkstatt59
Schreib-, Lese-, und Sprachspiele64
Lustige Rechenaufgaben81
Lesetagebuch, Lesekiste, Schatzkiste und Leserolle88
Puzzleübungen120
DIFFERENZIERUNGSARRANGEMENT130
DIKTATDIFFERENZIERUNGEN140
DIFFERENZIERTE LEISTUNGSMESSUNG150
Literatur187

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...