Sie sind hier
E-Book

Implementation einer industriellen Anlagensteuerung auf einem Simatic S7/M7 Automatisierungsgerät

AutorMartin Etzig
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1998
Seitenanzahl89 Seiten
ISBN9783832410872
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Der Inhalt dieser Diplomarbeit befaßt sich mit der Übertragung eines SIMATIC S5-Programms auf ein kombiniertes System von SPS und freiprogrammierbarem Rechner. Um das bestehende Automatisierungsgerät durch ein neues zu ersetzen, war es erforderlich die Leistungsfähigkeit und die Anforderungen zu analysieren. Aus den Ergebnissen der Analyse von Hard- und Software ergaben sich dann die Ansatzpunkte für die Auswahl von neuen Komponenten. Ausgewählt wurde ein kombiniertes System SIMATIC S7/M7. Bei diesem System besteht die Möglichkeit durch einfache Programmierung Daten zwischen einem SPS-Prozessor und einem freiprogrammierbaren Intel-Standard-Prozessor zu bewegen um so ein modernes Regelkonzept realisieren zu können. Als praktischer Test für eine Systemkonvertierung wurde ein STEP 5-Programm nach STEP 7 konvertiert. Die bei der Konvertierung aufgetretenen Fehler und Warnungen sind individuell zu bearbeiten. Über den Aufwand für eine Programmumsetzung sind keine genauen Angaben möglich da dies von der Struktur des Programms abhängt. Es wurde als Hardware eine CPU S7-413-2 DP in Verbindung mit einer Applikationsbaugruppe FM 456 ausgewählt und inbetrieb genommen. Der Datenaustausch zwischen den beiden Baugruppen erfolgt über den Nutzdatenbereich der Applikationsbaugruppe. Diese Art der Kommunikation ist einfach und übersichtlich. Insgesamt betrachtet bietet das System S7/M7 ein großes Potential für die Lösung von komplexen Automatisierungsproblemen, da ein offenes Automatisierunskonzept, in dem SPS-Funktionen und PC-Funktionen parallel ablaufen, möglich ist. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Vorwort1 Das betreuende Unternehmen3 1.Aufbau der SPS eines Betonverteilers4 1.1Hardware des Betonverteilers4 1.2Software des Betonverteilers8 2.Alternative zum bestehenden System12 3.Das Automatisierungssystem SIMATIC 30015 3.1Das Automatisierungssystem S7-30015 3.2Der Automatisierungsrechner M7-30017 3.3Die Applikationsbaugruppe FM356-419 3.4Verbindung S7-300 - M7-30021 4.Das Automatisierungssystem SIMATIC 40022 4.1Das Automatisierungssystem S7-40022 4.2Der Automatisierungsrechner M7-40025 4.3Die Applikationsbaugruppe FM456-426 5.Die neuen Systeme S7/M7 im Vergleich mit der S528 5.1Das Betriebssystem der S728 5.2Speicherbereiche der S7-CPUs29 5.2.1Aufteilung der Speicherbereiche29 5.2.2Speicherkonzept S7-30030 5.2.3Speicherkonzept S7-40031 5.3Speichermodule der S732 5.3.1RAM Card33 5.3.2FLASH [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Elektronik - Elektrotechnik - Telekommunikation

Logikbausteine

E-Book Logikbausteine
Format: PDF

Aus Sicht der Bausteinarchitekturen werden die grundsätzlichen Einsatzmöglichkeiten feldprogrammierbarer Bausteine beschrieben:- Grundlegende Modelle, Elemente und Programmierverfahren- I/O-…

Logikbausteine

E-Book Logikbausteine
Format: PDF

Aus Sicht der Bausteinarchitekturen werden die grundsätzlichen Einsatzmöglichkeiten feldprogrammierbarer Bausteine beschrieben:- Grundlegende Modelle, Elemente und Programmierverfahren- I/O-…

Mechatronik 1

E-Book Mechatronik 1
Format: PDF

Die Mechatronik vereint Elemente des Maschinenbaus, der Elektrotechnik/Elektronik und der Informatik. Das zweibändige Werk, das sich in erster Linie an Studenten von Fachhochschulen und…

Mechatronik 1

E-Book Mechatronik 1
Format: PDF

Die Mechatronik vereint Elemente des Maschinenbaus, der Elektrotechnik/Elektronik und der Informatik. Das zweibändige Werk, das sich in erster Linie an Studenten von Fachhochschulen und…

Lehr- und Übungsbuch Elektronik

E-Book Lehr- und Übungsbuch Elektronik
Analog- und Digitalelektronik Format: PDF

Das Lehrbuch führt die Studenten im Grundstudium in die Elektroniklehrveranstaltungen Bauelemente, Schaltungs- sowie Analog- und Digitaltechnik ein. Die durchgängige Systematik erleichtert die…

Lehr- und Übungsbuch Elektronik

E-Book Lehr- und Übungsbuch Elektronik
Analog- und Digitalelektronik Format: PDF

Das Lehrbuch führt die Studenten im Grundstudium in die Elektroniklehrveranstaltungen Bauelemente, Schaltungs- sowie Analog- und Digitaltechnik ein. Die durchgängige Systematik erleichtert die…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...