Sie sind hier
E-Book

InsO

Kommentar zur Insolvenzordnung

VerlagRWS Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl780 Seiten
ISBN9783814554204
FormatePUB
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis148,00 EUR
Die Neuauflage setzt sich in gewohnter Präzision mit der Insolvenzordnung und der aktuellen Weiterentwicklung auseinander, um dem Praktiker einen schnellen Einstieg zu ermöglichen. Neu hinzugekommen ist in der vorliegenden Auflage eine umfassende Kommentierung des relevanten Steuerrechts. Das Werk bündelt die Fülle von Informationen und erleichtert dadurch die tägliche Arbeit mit der komplexen Materie des Insolvenzrechts.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Leseprobe
Literaturverzeichnis
Themenspezifische Fachliteratur, Zeitschriften- und Festschriftbeiträge sind in den Literaturübersichten zu Beginn der Kommentierungen aufgeführt.
Ahrens/Gehrlein/Ringstmeier (Hrsg.), Fachanwaltskommentar Insolvenzrecht, 1. Aufl. 2012 (zit.: Ahrens/Gehrlein/Ringstmeier-Bearbeiter, FAKomm InsO)
Andres/Leithaus, Insolvenzordnung, Kommentar, 3. Aufl. 2014 (zit.: Andres/Leithaus-Bearbeiter, InsO)
Arnold/Meyer-Stolte/Hermann/Rellermeyer/Hintzen, RPflG, Kommentar, 7. Aufl. 2009 (zit: Arnold/Meyer-Stolte)
Ascheid/Preis/SchmidtI. (Hrsg.), Kündigungsrecht, Großkommentar zum gesamten Recht der Beendigung von Arbeitsverhältnissen, 4. Aufl. 2012
Baumbach/Hopt (Hrsg.), Handelsgesetzbuch, Kommentar, 36. Aufl. 2014
Baumbach/Hueck (Hrsg.), GmbH-Gesetz, Kommentar, 20. Aufl. 2013
Baumbach/Lauterbach/Albers/Hartmann (Hrsg.), ZPO, Kommentar, 72. Aufl. 2014
Beck’scher Bilanz-Kommentar, hrsg. v. Förschle/Grottel/Schmidt et al., Handels- und Steuerbilanz, 9. Aufl. 2014 (zit.: Bearbeiter in: Beck’scher Bilanz-Kommentar)
Blersch/Goetsch/Haas (Hrsg.), Insolvenzrecht (Berliner Kommentare), Loseblatt, Stand: 3/2014 (zit.: InsR)
Bork, Sanierungsrecht in Deutschland und England, 2011
Bork, Einführung in das Insolvenzrecht, 5. Aufl. 2009 (zit.: Einführung)
Bork, Zahlungsverkehr in der Insolvenz, 2002 (zit.: Zahlungsverkehr)
Bork/Gehrlein, Aktuelle Probleme der Insolvenzanfechtung, RWS-Skript 82, 12. Aufl. 2012
Bork/Koschmieder (Hrsg.), Fachanwaltshandbuch Insolvenzrecht, Loseblatt, 12. Lfg. Stand: 5/2011 (zit.: Fachanwaltshdb. InsR)
Braun (Hrsg.), Insolvenzordnung, Kommentar, 5. Aufl. 2012
Braun/Uhlenbruck, Unternehmensinsolvenz, Grundlagen, Gestaltungsmöglichkeiten, Sanierung mit der Insolvenzordnung, 1997 (zit.: Unternehmensinsolvenzen)
Bringewat/Waza, Insolvenzen und Steuern, 6. Aufl. 2004
Bruckmann, Verbraucherinsolvenz in der Praxis, 1999
Budde/Förschle/Winkeljohann (Hrsg.), Sonderbilanzen – Von der Gründungsbilanz bis zur Liquidationsbilanz, 4. Aufl. 2008
Däubler/Hjort/Schubert/Wolmerath, Arbeitsrecht, 2. Aufl. 2010
Döbereiner, Die Restschuldbefreiung nach der Insolvenzordnung, 1997
Duursma-Kepplinger/Duursma/Chalupsky, Europäische Insolvenzordnung, Kommentar, 2002
Eckhardt, Die Anfechtungsklage wegen Gläubigerbenachteiligung, 1994
Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht, hrsg. v. Müller-Glöge/Preis/Schmidt, 13. Aufl. 2013 (zit.: Bearbeiter in: ErfKomm-ArbR)
Fischer, Strafgesetzbuch und Nebengesetze, Kommentar, 60. Aufl. 2012
Frege, Der Sonderinsolvenzverwalter, 2. Aufl. 2012 (zit.: Sonderinsolvenzverwalter)
Frege/Keller/Riedel, Insolvenzrecht, 7. Aufl. 2008
Frotscher, Besteuerung bei Insolvenz, 8. Aufl. 2014
Gerhardt, Die systematische Einordnung der Gläubigeranfechtung, 1969
Gerhardt/Kreft, Aktuelle Probleme der Insolvenzanfechtung, RWS-Skript 82, 10. Aufl. 2006 (zit.: Insolvenzanfechtung) jetzt: Bork/Gehrlein, s. a. dort
v. Gerkan/Hommelhoff (Hrsg.), Handbuch des Kapitalersatzrechts, 2. Aufl. 2002 (zit.: Kapitalersatzrecht)
Goette, Einführung in das neue GmbH-Recht, 2008
Goette/Habersack (Hrsg.), Das MoMiG in Wissenschaft und Praxis, 2009
Goette/Kleindiek, Eigenkapitalsatzrecht in der Praxis, RWS-Skript 317, 6. Aufl. 2010 (zit.: Eigenkapitalersatzrecht)
Goette/Kleindiek, Gesellschafterfinanzierung nach MoMiG und das Eigenkapitalersatzrecht in der Praxis, RWS-Skript 317, 6. Aufl. 2010 (zit.: Gesellschafterfinanzierung)
Gottwald (Hrsg.), Insolvenzrechts-Handbuch, 4. Aufl. 2010 (zit.: InsR-Hdb.)
Haarmeyer/Huber/Schmittmann (Hrsg.), Praxis der Insolvenzanfechtung, 2. Aufl. 2013 (zit.: Insolvenzanfechtung)
Haarmeyer/Wutzke/Förster, Insolvenzrechtliche Vergütung (InsVV), Kommentar, 4. Aufl. 2007
Hachenburg, Kommentar zum Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, hrsg. v. Ulmer, 8. Aufl. 1990 ff
Hahn, Die gesamten Materialien zur Konkursordnung und dem Einführungsgesetz zu derselben vom 1. Februar 1877 sowie zu dem Gesetze, betreffend die Konkursverfahren vom 21. Juli 1879, Bd. IV, 1881
Hartmann, Kostengesetze, Kommentar, 44. Aufl. 2014
Häsemeyer, Insolvenzrecht, 4. Aufl. 2007
Haß/Huber/Gruber/Heiderhoff, EU-Insolvenzverordnung, Kommentar, 2005
Heidelberger Kommentar zur Insolvenzordnung, hrsg. v. Kreft, 6. Aufl. 2011 (zit.: Bearbeiter in: HK-InsO)
Hess, Insolvenzrecht, Großkommentar, 2. Aufl. 2013
Hess/Weis/Wienberg, InsO – Kommentar zur Insolvenzordnung und EGInsO, 2. Aufl. 2001
Hofmann, Eigenverwaltung, ZIP-Praxisbuch, 2014
Holzer/Kleine-Cosack/Prütting, Die Bestellung des Insolvenzverwalters, 2001
Hopt (Hrsg.), Vertrags- und Formularbuch zum Handels-, Gesellschafts- und Bankrecht, 4. Aufl. 2013
Huber, Anfechtungsgesetz, Kommentar, 10. Aufl. 2006
Huhn, Die Eigenverwaltung im Insolvenzverfahren, 2003
Jaeger, Insolvenzordnung, Großkommentar, hrsg. v. Henckel/Gerhardt, 1. Aufl. 2004 ff
Jaeger (Hrsg.), Konkursordnung, Kommentar, 9. Aufl. 1997
Jauernig/Berger, Zwangsvollstreckungs- und Insolvenzrecht, 23. Aufl. 2010 (zit.: Zwangsvollstreckung)
Kahlert/Rühland (Hrsg.), Sanierungs- und Insolvenzsteuerrecht, RWS-Skript 349, 2. Aufl. 2011
Kalthoener/Büttner/Wrobel-Sachs, Prozesskostenhilfe und Beratungshilfe, 5. Aufl. 2010
Kanitz, Bilanzkunde für Juristen, 3. Aufl. 2014
Keller, Vergütung und Kosten im Insolvenzverfahren, 3. Aufl. 2010 (zit.: Vergütung)
Kemper, Kommunale Forderungen in der Insolvenz – Kommentar und Arbeitshilfe, Loseblatt, 28. Lfg., Stand: 11/2013
Kemper/Kisters-Kölkes/Berenz/Huber, Kommentar zum Betriebsrentengesetz, 5. Aufl. 2013
Kilger/K. Schmidt, Insolvenzgesetze – KO, VerglO, GesO, Kommentar, 17. Aufl. 1997
Klein, Handelsrechtliche Rechnungslegung im Insolvenzverfahren, 2004
Klinck, Die Grundlagen der besonderen Insolvenzanfechtung, 2011
Kölner Schrift zur Insolvenzordnung, hrsg. v. Kölner Arbeitskreis für Insolvenz- und Schiedsgerichtswesen e. V., 2. Aufl. 2000 und 3. Aufl. 2009
Körner, Unternehmens-Turnaround durch Eigenverwaltung in der Insolvenz, 2006
Kraemer/Vallender/Vogelsang, Handbuch zur Insolvenz, Loseblatt, Stand: 2/2012 (zit.: Kraemer-Bearbeiter, InsO)
Kübler/Prütting (Hrsg.), Das neue Insolvenzrecht, RWS-Dok. 18, 2. Aufl. 2000
Kübler/Prütting/Bork (Hrsg.), InsO – Kommentar zur Insolvenzordnung, Loseblatt, 58. Lfg., Stand: 4/2014
Kuhn/Uhlenbruck, Konkursordnung, Kommentar, 11. Aufl. 1994
Leonhardt/Smid/Zeuner (Hrsg.), Insolvenzordnung, Kommentar, 3. Aufl. 2010 (zit.: Leonhardt/Smid/Zeuner-Bearbeiter, InsO)
Leonhardt/Smid/Zeuner (Hrsg.), Internationales Insolvenzrecht, 2. Aufl. 2012 (zit.: Leonhardt/Smid/Zeuner-Bearbeiter, IIR)
Lutter/Hommelhoff (Hrsg.), GmbH-Gesetz, Kommentar, 18. Aufl. 2012
Marotzke, Gegenseitige Verträge im neuen Insolvenzrecht, 3. Aufl. 2001
Michalski, Kommentar zum Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbH-Gesetz), 2. Aufl. 2010
Münchener Handbuch zum Arbeitsrecht, hrsg. v. Richardi/Wlotzke/Wißmann/Oetker, 3. Aufl. 2009
Münchener Kommentar zum BGB, hrsg. v. Rixecker/Säcker, 6. Aufl. 2006 ff (zit.: MünchKomm-Bearbeiter, BGB)
Münchener Kommentar zum HGB, hrsg. v. Schmidt/Heidinger u. a., 3. Aufl. 2010 ff (zit.: MünchKomm-Bearbeiter, HGB)
Münchener Kommentar zur InsO, Bd. 1 §§ 1–79, InsVV; Bd. 2 §§ 80–216, hrsg. v. Kirchhof/Eidenmüller/Stürner, 3. Aufl. 2013; Bd. 3 hrsg. v. Kirchhof/Lwowski/Stürner, 2. Aufl. 2008 (zit.: MünchKomm-Bearbeiter,...
Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Insolvenzrecht - Insolvenzverwaltung

Neue Fragen des Insolvenzrechts

E-Book Neue Fragen des Insolvenzrechts
Insolvenzrechtliches Symposium der Hanns-Martin Schleyer-Stiftung in Kiel 8./9. Juni 2007 - Schriften zum deutschen, europäischen und internationalen Insolvenzrecht 13 Format: PDF

This conference volume is based on presentations held at the Hanns-Martin Schleyer-Stiftung Symposium in Kiel on the 8th and 9th of June 2007 on the topic of new issues in insolvency law. The…

Neue Fragen des Insolvenzrechts

E-Book Neue Fragen des Insolvenzrechts
Insolvenzrechtliches Symposium der Hanns-Martin Schleyer-Stiftung in Kiel 8./9. Juni 2007 - Schriften zum deutschen, europäischen und internationalen Insolvenzrecht 13 Format: PDF

This conference volume is based on presentations held at the Hanns-Martin Schleyer-Stiftung Symposium in Kiel on the 8th and 9th of June 2007 on the topic of new issues in insolvency law. The…

Anfechtung im Insolvenzrecht

E-Book Anfechtung im Insolvenzrecht
Format: PDF

The volume at hand contains a special edition of the commentary by Wolfram Henckel on §§ 129-147 of the German Insolvency Act from Jaeger's extensive commentary on the Insolvency Act. It…

Anfechtung im Insolvenzrecht

E-Book Anfechtung im Insolvenzrecht
Format: PDF

The volume at hand contains a special edition of the commentary by Wolfram Henckel on §§ 129-147 of the German Insolvency Act from Jaeger's extensive commentary on the Insolvency Act. It…

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...