Sie sind hier
E-Book

Instrumente und Strategien politischer PR

AutorFelix Hock
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl37 Seiten
ISBN9783640646517
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1,3, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Politische PR gehört ohne Zweifel zur politischen Kommunikation. Politische Kommunikation ist [...] im politischen System der zentrale Mechanismus bei der Herstellung, Durchsetzung und Begründung von Politik.' (Jarren zit. nach Wiek 1996, S. 16) Otfried Jarren weist mit dieser Aussage auf die immer größer werdende Bedeutung von Public Relations als Instrument politischer Kommunikation aller politischen Akteure hin. Speziell die einzelnen politischen Parteien stehen [...] in einem harten Wettbewerb untereinander. Dabei gilt es nicht nur, sich von anderen Parteien abzugrenzen, sondern sich zudem in der mit Werbebotschaften überladenen Alltagswelt Gehör zu verschaffen. Das kann im Wesentlichen nur durch die Vermittlungsleitung der Medien bewerkstelligt werden, von der der politische Akteur im hohen Maße abhängig ist. Der politische Akteur muss sich daher bei seiner Themenauswahl an den Nachrichtenfaktoren der Medien orientieren (vgl. Jarren 2006, S. 223 - 224.). Dabei stehen die politischen Themen nicht nur untereinander in Konkurrenz zueinander. Politische Themen müssen sich auch gegen alle anderen Themen aus den Bereichen Krieg & Krisen, Wirtschaft, Sport und Kultur durchsetzen. Die Aufmerksamkeit der Medien ist jedoch auf Grund der großen Themenvielfalt stark begrenzt. Dies und die Tatsache einer sich immer stärker und schneller ausdifferenzierenden Medienlandschaft und der damit einhergehenden Mediatisierung des Alltages - das heißt, die mediale Durchdringung aller kulturellen und sozialen Räume - führen dazu, dass der Wert der medialen Aufmerksamkeit für den politischen Akteur enorm hoch ist. Maching bezeichnet die mediale Aufmerksamkeit als 'flüchtiges Gut' (Maching 2004, S. 19), welches sich der politische Akteur sichern sollte, da politische Entscheidungen und Vorgänge, die ihren Weg nicht in die Medien finden, für die Öffentlichkeit und somit für die potenzielle Zielgruppe nicht stattfinden (vgl. Maching, S. 19). Politische Public Relations hat in sofern eine bedeutende Rolle, als hierdurch Beziehungen zu Journalisten aufgebaut, gepflegt und erweitert werden, Stimmungen in der Öffentlichkeit identifiziert und klassifiziert und daraus eigene positive Themen zu generiert oder negative kaschiert werden, um letztlich so ein positives Image zu erzeugen. Wer politische PR betreibt, welche Instrumente und Strategien genutzt werden und in welchem Ausmaß dies geschieht, soll im Folgenden geklärt werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Kommunikation - Social Network

Duden

E-Book Duden
Reden gut und richtig halten Format: PDF

Ratgeber für wirkungsvolles und modernes RedenEin übersichtlicher und anwendungsorientierter Ratgeber für wirkungsvolles und modernes Reden im öffentlichen, beruflichen und privaten Bereich. Mit…

Konfliktmanagement

E-Book Konfliktmanagement
Format: PDF

Konflikte gehören zum Leben und entscheiden über Erfolg oder Scheitern. Wenn Sie Konflik-te erfassen, entschärfen und lösen können, gehören Sie zu den Gewinnern! Dieses…

Konfliktmanagement

E-Book Konfliktmanagement
Format: PDF

Konflikte gehören zum Leben und entscheiden über Erfolg oder Scheitern. Wenn Sie Konflik-te erfassen, entschärfen und lösen können, gehören Sie zu den Gewinnern! Dieses…

Duden

E-Book Duden
Das Wörterbuch der Abkürzungen Format: PDF

Wie löst man ASU, DAX oder NABU auf? Wofür steht Bq oder V.S.O.P.? Welche Wörter verbergen sich hinter k. oder ö.b.? Dieses Wörterbuch enthält rund 38 000 nationale und internationale Abkürzungen aus…

Die Kunst zu überzeugen

E-Book Die Kunst zu überzeugen
Faire und unfaire Dialektik Format: PDF

Der gut strukturierte Aufbau hilft die eigenen Fähigkeiten kritisch zu überprüfen. Der Autor zeigt, wie rationale Argumente oder die Persönlichkeit optimal in der Gesprächsführung eingesetzt werden…

Weitere Zeitschriften

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...