Sie sind hier
E-Book

Ist eine Legalisierung von Cannabis in Deutschland sinnvoll?

Folgen einer Cannabislegalisierung für die deutsche Wirtschaft

AutorA. Vas
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl11 Seiten
ISBN9783668627291
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,0, Hochschule Bochum, Veranstaltung: Wissenschaftliche Arbeitstechnicken, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahre 1929 wurde das Cannabisverbot erstmals in Deutschland umgesetzt. Bis dahin war Cannabis ein leicht verfügbares Medikament, welches man völlig legal in Apotheken erhalten konnte. Heute sieht es anders aus. Die Erzeugung, der Besitz und der Handel von Cannabis sind in Deutschland, genauso wie in nahezu allen Ländern der Welt, verboten. Lediglich der Konsum ist in Deutschland nicht gesetzlich verboten. Dennoch ist Cannabis in Deutschland stets die dominierende illegale Droge und auch weltweit die am häufigsten gebrauchte illegale Substanz. So konsumierten 2015, trotz strafrechtlicher Verfolgung, nach offiziellen Angaben schätzungsweise 3,45 Millionen Menschen im Alter von 12-84 Jahren in Deutschland Cannabis. Da es sich dabei um offizielle Angaben aus einer Studie handelt, ist mit einer höheren Dunkelziffer zu rechnen. Es entgehen dem Staat dadurch Steuern in Höhe von schätzungsweise 671 Millionen bis 1,34 Milliarden Euro jährlich, wenn man von einer Besteuerung von 50% und einem Grammpreis von 9 Euro ausgeht. Ziel dieser Arbeit ist es zu klären, welche Folgen eine Cannabislegalisierung für die deutsche Wirtschaft hätte und welche Vor- und Nachteile dies mit sich bringen würde. Im Mittelpunkt stehen hierbei die Kosten, welche durch die Legalisierung vom Staat gespart werden könnten und die steuerlichen Auswirkungen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...