Sie sind hier
E-Book

Jugendkulturen und Jugendsubkulturen. Was prägt die Jugend?

AutorMarimilian Kerber
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl34 Seiten
ISBN9783668769311
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,5, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart (Hochschule), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beleuchtet den Begriff Kultur. Einerseits fließt hierbei eine Beschreibung ein, und andererseits soll eine Auseinandersetzung folgen, welche Kultur als Bestandteil verschiedenerer multiperspektivischer Diskussionen zeigt. Der Begriff Subkultur ist ebenfalls Bestandteil dieser Diskussionen und wird im Folgenden detailliert aufgezeigt. Hierbei ist die Unterscheidung wichtig. Weiter ist eine Eingrenzung des Begriffes wichtig, da dieser aus der Sicht verschiedener Autoren oft zu allgemein und zu groß verwendet wird. Das dritte Kapitel befasst sich mit Begriff und der Beschreibung der Lebensphase Jugend. In erster Linie wird die Entstehung des Begriffes Jugend aufgezeigt. Der zweite Schritt beschreibt zentrale Merkmale einer Jugendphase. Diese sind in psychologische, soziologische und kulturelle Merkmale unterteilt. Abschließend werden die verschiedenen Aspekte zu-sammengefasst und mit dem Begriff der eigenständigen Lebensphase Jugend verknüpft. Jugendsoziologische Theorien sollen den Zusammenhang zwischen den gesellschaftlichen Strukturen, Entwicklung und den Lebenspraktiken von Jugendlichen herstellen. Dabei werden nicht nur soziologische Fragestellungen betrachtet. 'Zudem müsste eine umfassende jugendsoziologische Theorie in der Lage sein, ausgehend von einer umfassenden Theorie der Gesellschaft. Der fünfte Abschnitt beschreibt zwei verschiedene aktuelle Jugendszenen. Neben der gesellschaftlichen Relevanz, fließen auch Aspekte wie die geschichtliche Entwicklung ein. Während die Szene des Hip Hops sehr etabliert und auf eine facettenreiche Vergangenheit zurückblicken kann, ist die Szene YouTube-Gurus ein eher neuzeitliches Phänomen, welche ihre gesellschaftliche Relevanz durch die rasante Entwicklung erhält. Ein weiterer Aspekt ist die kommerzielle Vermarktung einer Zielgruppe, welche mit dem Me-dium Internet sozialisiert wurde.

Bachelor of Arts in Sozialer Arbeit Graduierung 09/2016

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...