Sie sind hier
E-Book

Kompetenzbasiertes Markenmanagement in Verlagsunternehmen

Ein explorativer Ansatz

AutorCornelia Geißler
VerlagGabler Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl262 Seiten
ISBN9783834983732
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis54,99 EUR
Cornelia Geißler zeigt, wie sich ein ganzheitlicher Ansatz aus dem strategischen Management für das Führen von Marken und insbesondere Medienmarken verwenden lässt. Die Idee des 'kompetenzbasierten Medienmarkenmanagements' integriert Aspekte wie Marktumfeld, organisationsspezifische Kriterien und Mitarbeiterführung.

Cornelia Geißler promovierte am Internationalen Institut für Management (IIM) der Universität Flensburg. Sie ist Redakteurin beim Harvard Businessmanager.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Geleitwort6
Vorwort7
Inhaltsverzeichnis8
Abkürzungsverzeichnis11
Abbildungsverzeichnis13
Tabellenverzeichnis15
1 Einführung16
1.1 Zur Relevanz kompetenzbasierter Marken16
1.2 Problemstellung und Ziele19
1.3 Stand der Literatur21
1.4 Forschungsdefizite26
1.5 Zusammenfassung29
2 Wissenschaftstheoretische Verortung30
2.1 Methodologische Diskussion30
2.2 Grundorientierungen40
2.3 Forschungsstrategie und Gang der Untersuchung51
2.4 Zusammenfassung und weiterführende Fragen56
3 Das kompetenzbasierte Verständnis (KBV) als Referenzrahmen für das Medienmarkenmanagement58
3.1 Indikatoren für das heuristische Potenzial des KBV59
3.2 Eckpfeiler des KBV61
3.3 Theoretische Ansätze für das KBV82
3.4 Abgrenzung und kritische Würdigung des KBV86
3.5 Zusammenfassung und weiterführende Fragen97
4 Kompatibilität von KBV und Markenmanagement98
4.1 Marketing aus Perspektive des KBV101
4.2 Das KBV aus der Perspektive der Markentheorie118
4.3 Modifizierte Heuristik eines kompetenzenbasierten Markenmanagements141
4.4 Zusammenfassung und weiterführende Fragen143
5 Kompetenzbasiertes Markenmanagement in Printmedienverlagen144
5.1 Einleitende Überlegungen zur medienspezifischen Übertragung des KBV144
5.2 Vorschlag einer Heuristik zur Analyse kompetenzbasierter Medienmarkenidentität179
5.3 Zusammenfassung und weiterführende Fragen180
6 Die Exploration von Markenmanagement-Kompetenzen181
6.1 Die Fallstudienmethode zur Untersuchung von Medienmarkenkompetenzen181
6.2 Medienmarken im Themenfeld Wirtschaft187
6.3 Zusammenfassung247
6.4 Weiterführender Forschungsbedarf und Ausblick249
Literaturverzeichnis251
Anhang272

Weitere E-Books zum Thema: Marketing - Verkauf - Sales - Affiliate

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Die Zukunft des Kunstmarktes

E-Book Die Zukunft des Kunstmarktes
Format: PDF

Mit Beiträgen von Jean-Christophe Ammann, Bazon Brock, Peter Conradi, Wilfried Dörstel, Andreas Dornbracht, Walter Grasskamp, Bernd Günter/Andrea Hausmann, Arnold Hermanns, Bernd Kauffmann, Tobias…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Total Loyalty Marketing

E-Book Total Loyalty Marketing
Format: PDF

Die immer gleiche Marke als Lebensabschnittsbegleiter hat ausgedient - könnte man meinen. Doch zu einigen Produkten und Dienstleistungen haben deren Verwender eine besondere Beziehung: eine…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...