Sie sind hier
E-Book

Kompetenzerwerb im freiwilligen Engagement

Eine empirische Studie zum informellen Lernen im Jugendalter

AutorClaus Tully, Erich Sass, Gerald Prein, Wiebken Düx
VerlagVS Verlag für Sozialwissenschaften (GWV)
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl344 Seiten
ISBN9783531919843
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis49,99 EUR
Freiwilliges Engagement ist für Jugendliche ein wichtiges gesellschaftliches Lernfeld. Basierend auf den Befunden qualitativer Interviews und einer bundesweiten standardisierten Erhebung kann gezeigt werden, dass Heranwachsende hier nachhaltige und exklusive Lernerfahrungen machen können. Neben sozialen und persönlichkeitsbildenden Eigenschaften und Fähigkeiten werden in einem freiwilligen Engagement insbesondere Organisations-, Leitungs-, Team- und Gremienkompetenzen entwickelt. In ihrer Jugend engagierte Erwachsene verfügen über mehr Kompetenzen, sind stärker politisch interessiert, gesellschaftlich engagiert und auch beruflich erfolgreicher als die Vergleichsgruppe der früher Nicht-Engagierten.

Wiebken Düx, Dipl.-Päd., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsverbund DJI/Technische Universität Dortmund.
Dr. Gerald Prein ist wissenschaftlicher Referent am DJI München.
Erich Sass, Soziologe M.A., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsverbund DJI/Technische Universität Dortmund.
Prof. Dr. Claus J. Tully ist wissenschaftlicher Referent am DJI, Privatdozent an der FU Berlin und Vertragsprofessor an der FU Bozen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt6
Vorwort10
1. Informelle Lernprozesse im Jugendalter in Settings des freiwilligen Engagements. Eine einleitende Skizze12
2. Verantwortungsübernahme Jugendlicher im freiwilligen Engagement34
3. Organisationen als Ermöglichungsräume75
4. Kompetenzerwerb Jugendlicher durch freiwilliges Engagement115
5. Kompetenztransfer und biografische Konsequenzen180
6. Jugend, freiwilliges Engagement und Identitätsarbeit227
7. Zusammenfassung258
8. Empfehlungen für Praxis, Politik und Wissenschaft271
9. Methoden der Untersuchung283
10. Literatur308
11. Anhang325

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...