Sie sind hier
E-Book

Komprimiertes Wohnen. Das Wohnhochhaus

Aktuelle Diskussionen und Stand der Forschung

AutorCarla Weiland, Stella Kappeler
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl41 Seiten
ISBN9783668743939
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,0, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Hochhäuser bilden oft die Grundlage für aktuelle Diskussionen auf verschiedenen Ebenen, wie stadträumlichen Einbettung, Wohnqualität und Wohnkultur, aber auch soziale und ökonomische Nachhaltigkeit des komprimierten Wohnens. Diese sollen in der folgenden Arbeit nun dargelegt und analysiert werden. Aber auch der Forschungsstand und die zukünftige Entwicklung der Bauten werden erörtert. Zwischen 2010 und 2015 sind in Deutschland etwa 2500 Wohnungen in Hochhäusern gebaut worden, 2018 sollen aber bereits 9000 Hochhauswohnungen in den sieben größten deutschen Städten entstehen. 97 neue Türme sollen bis 2022 gebaut werden, alleine davon 24 in Frankfurt. Das sind knapp ein Viertel der dort geplanten Neubauten. Der aktuell gebaute Grand Tower soll mit seinen 172 Metern und 48 Stockwerken das höchste Wohnhochhaus Deutschlands werden. »In Deutschland gelten Gebäude als Hochhäuser, wenn der Fußboden des obersten Stockwerks mindestens 22 Meter über der Geländeoberfläche liegt.« Doch auch Prestige sollen die zukünftigen Bauten bringen, denn spricht man heute von einem Hochhaus, so meint man nicht mehr die etwas verstaubten Bauten aus den 70er Jahren, sondern moderne Gebäudekomplexe, mit welchen sich die städtische Umgebung gerne identifizieren will. Die Wohntürme sind mit jeglichem Angeboten für eine angenehme Freizeitgestaltung ausgestattet. Sprechen also die immer geringer werdenden Bauflächen oder die Imagevorteile des jeweiligen Standorts für den aktuellen Hochhausboom?

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Architektur - Baukunst

Der Ingenieur und seine Designer

E-Book Der Ingenieur und seine Designer
Entwurf technischer Produkte im Spannungsfeld zwischen Konstruktion und Design Format: PDF

Design und Konstruktion entscheiden über den wirtschaftlichen Erfolg neuer technischer Produkte. Nicht allein die 'Aufmerksamkeitsökonomie' ist dafür ausschlaggebend; der Wert langlebiger Güter wird…

Der Ingenieur und seine Designer

E-Book Der Ingenieur und seine Designer
Entwurf technischer Produkte im Spannungsfeld zwischen Konstruktion und Design Format: PDF

Design und Konstruktion entscheiden über den wirtschaftlichen Erfolg neuer technischer Produkte. Nicht allein die 'Aufmerksamkeitsökonomie' ist dafür ausschlaggebend; der Wert langlebiger Güter wird…

Software-Architektur

E-Book Software-Architektur
Format: PDF

Als Architekt arbeiten Sie in einem sehr vielfältigen und dynamischen Umfeld. Neue Technologien drängen auf den Markt, neue Werkzeuge versprechen Effizienz- und Produktivitätssteigerungen und neue…

Öffentlicher Personennahverkehr

E-Book Öffentlicher Personennahverkehr
Herausforderungen und Chancen Format: PDF

Das Buch zur gleichnamigen ifmo-Konferenz enthält Beiträge zur künftigen Entwicklung, zu Auswirkungen und Herausforderungen im Zusammenhang mit dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sowie…

Öffentlicher Personennahverkehr

E-Book Öffentlicher Personennahverkehr
Herausforderungen und Chancen Format: PDF

Das Buch zur gleichnamigen ifmo-Konferenz enthält Beiträge zur künftigen Entwicklung, zu Auswirkungen und Herausforderungen im Zusammenhang mit dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sowie…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...