Sie sind hier
E-Book

Konsequenzen der Energieeinsparverordnung auf den Mietpreis von Immobilien

AutorMaike Dunayski
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl62 Seiten
ISBN9783656488910
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis19,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 1,3, Universität Hamburg (Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Nachhaltiges Denken und Handeln ist vielen Menschen ein wichtiges und lohnenswertes Ziel, wenn es darum geht sich für die Belange unseres Lebens einzusetzen. Gerade in einer hochentwickelten Industrienation wie der Bundesrepublik Deutschland, basierend auf einem hohen Bildungsstand seiner Bürger und einem wachsenden Verständnis für soziale Gerechtigkeit, werden Themen wie Umweltschutz, ressourcenschonender Umgang mit unserer Natur gepaart mit dem Willen zum wirtschaftlichem Erfolg, fundiert diskutiert. Die Verminderung vom klimarelevanten CO2 und deren negative Auswirkungen auf unsere Umwelt werden kaum noch von jemandem in Frage gestellt. Parteiübergreifend trägt die Politik dazu bei, ihre selbstgesteckten und ehrgeizigen Klimaziele, weit über das internationale Maß hinaus, in die Tat umzusetzen. Der Ausstieg aus der Atomenergie sowie die Investition in zukunftsfähige erneuerbare Energien, wie Windkraft und Photovoltaik, werden von fast allen Bürgern mitgetragen. Den meisten Menschen ist darüber hinaus bewusst, dass die Klimaziele nur durch hohe Investitionen erreicht werden können und diese Kosten von der jetzigen Generation erbracht werden müssen. Viele Menschen sind weiterhin damit einverstanden für die Bereitstellung von sauberer Energie mehr zu zahlen oder ihr persönliches Verhalten in Bezug auf unsere Umwelt zu hinterfragen und gegebenenfalls zu ändern. Dieses Verhalten ist lobenswert und soll keineswegs in Frage gestellt oder gemindert werden. Doch ist es auch Ausdruck eines gewissen Wohlstandes, weil letztlich nur derjenige, der über ein gutes finanzielles Einkommen verfügt, in der Lage ist für eine Leistung mehr auszugeben, als jemand, der gar kein oder nur ein sehr geringes Einkommen hat. Denjenigen, die sich am unteren Ende der Einkommensskala befinden, soll damit keinesfalls unterstellt werden, dass sie nicht die gleichen positiven Absichten hätten wie jemand, der finanziell besser gestellt ist als sie selbst. Jedoch sind sie aufgrund des Verhältnisses zwischen ihrem Einkommen und den allgemeinen Lebenshaltungskosten schlichtweg nicht in der Lage dazu, für eine gleiche Leistung ohne Weiteres einen höheren Preis zu zahlen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Umweltmanagement - Energie

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Integriertes Qualitäts- und Umweltmanagement

E-Book Integriertes Qualitäts- und Umweltmanagement
Mehrdimensionale Modellierung und Anwendung in der deutschen Automobilindustrie Format: PDF

Anette von Ahsen analysiert systematisch Interdependenzen zwischen qualitäts- und umweltbezogenen Entscheidungen im Rahmen von Geschäftsprozessen und untersucht diese Thematik empirisch bei den…

Integriertes Qualitäts- und Umweltmanagement

E-Book Integriertes Qualitäts- und Umweltmanagement
Mehrdimensionale Modellierung und Anwendung in der deutschen Automobilindustrie Format: PDF

Anette von Ahsen analysiert systematisch Interdependenzen zwischen qualitäts- und umweltbezogenen Entscheidungen im Rahmen von Geschäftsprozessen und untersucht diese Thematik empirisch bei den…

Integriertes Qualitäts- und Umweltmanagement

E-Book Integriertes Qualitäts- und Umweltmanagement
Mehrdimensionale Modellierung und Anwendung in der deutschen Automobilindustrie Format: PDF

Anette von Ahsen analysiert systematisch Interdependenzen zwischen qualitäts- und umweltbezogenen Entscheidungen im Rahmen von Geschäftsprozessen und untersucht diese Thematik empirisch bei den…

Weitere Zeitschriften

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...