Sie sind hier
E-Book

Kontinuität und Wandel in der Hochschulpolitik des Landes Mecklenburg-Vorpommern von 1990 bis 2006

AutorManuel Dethloff
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl118 Seiten
ISBN9783640474004
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1,7, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die bisherige Forschung über die Hochschulpolitik des Landes Mecklenburg-Vorpommern erfolgte zumeist inhaltlich und zeitlich nur punktuell. Ein Schwerpunkt liegt vor allem auf der Phase der personellen und strukturellen Erneuerung der Hochschulen zwischen 1989 und 1994. Die Analysen betrachten in den meisten Fällen aber nicht nur Mecklenburg-Vorpommern, sondern die Entwicklungen in allen neuen Bundesländern und Berlin. Mit dem 'Abschluss' der Hochschulerneuerung verlagerte sich der Blickpunkt auf die vorhandenen Probleme und zukünftige Entwicklung der Hochschulen in Mecklenburg-Vorpommern. Dabei ist die wissenschaftliche Bearbeitung der Hochschulpolitik im Vergleich zur vorherigen Phase auf ein Minimum gesunken. So beschäftigen sich nur sehr wenige Arbeiten mit diesem Thema. Eine umfassende und systematische Analyse der Hochschulpolitik in Mecklenburg-Vorpommern aus der Perspektive der staatlichen Akteure ist für den gesamten Zeitraum zwischen 1990 und 2006 bisher noch nicht vorgelegt worden. Einen Beitrag zur Schließung dieser Forschungslücke soll diese Arbeit leisten. Grundlage der Betrachtung sind zum einen die Plenarprotokolle und Drucksachen des Landtages und zum anderen die Verordnungen, Erlasse und Gesetze der ersten vier Wahlperioden. Ergänzend dazu werden die Landtagswahlprogramme der CDU, SPD, PDS und F.D.P., die Berichterstattung der regionalen Presse, vor allem der Ostsee-Zeitung, sowie Sekundärliteratur herangezogen. Die grundlegende Struktur der Arbeit orientiert sich an den verschiedenen Regierungskoalitionen im Untersuchungszeitraum. Während in der ersten Wahlperiode eine Koalition aus CDU und FPD regierte, lenkte zwischen 1994 und 1998 eine CDU-geführte Große Koalition die Geschicke des Landes. 1998 kam es zur Bildung der bundesweit ersten Rot-Roten Koalition aus SPD und PDS. Sie hielt bis zu den fünften Landtagswahlen in Mecklenburg-Vorpommern am 17. September 2006. Vorangehen wird diesen drei Hauptkapiteln eine Darstellung der hochschulpolitischen Situation in den Nordbezirken der DDR am Ende der 1980er Jahre und eine detaillierte Betrachtung der hochschulrelevanten Geschehnisse zwischen dem 9. November 1989 und dem 3. Oktober 1990. Abschließen wird die Arbeit ein Fazit, in dem die Frage nach 'Kontinuität und Wandel' in der Hochschulpolitik des Landes Mecklenburg-Vorpommern beantwortet wird.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...