Sie sind hier
E-Book

Landminen und Munition in Krisengebieten

Sicherheitshandbuch für Einsatz- und Hilfskräfte

AutorThomas Enke
VerlagWalhalla und Praetoria Verlag GmbH & Co. KG
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl100 Seiten
ISBN9783802944956
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR

Erstmalig in deutscher Sprache

Weltweit stellen Landminen und Kampfmittel eine nicht zu unterschätzende Gefahr dar. Das Handbuch Landminen und Munition in Krisengebieten ist die deutsche Version des 'Landmines, Explosive Remnants of War and Improvised Explosive Devices Safety Handbook'.

Es wurde durch den United Nations Mine Action Service (UNMAS) erstellt und inzwischen in zahlreiche Sprachen übersetzt. Es hilft Ihnen dabei, Gefahren durch Minen und Blindgänger zu erkennen und ermöglicht so ein sicheres Reisen und Arbeiten in kampfmittelbelasteten Gebieten.

Inhalte auf einen Blick:

  • Minenräumen
  • Beachten von einfachen Sicherheitshinweisen
  • Kontakt mit Landminen, Kampfmitteln und IEDs
  • Verhalten bei einem Notfall in einem kampfmittelbelasteten Gebiet
  • Umgang mit Explosionen, Anschlägen oder sonstigen unerwarteten Ereignissen mit Munition


Oberstleutnant Dipl. Ing. Thomas Enke ist Berater für den Inspekteur des Heeres im Aufgabenbereich der munitionstechnischen und schießtechnischen Sicherheit. Seit 1982 ist er ausnahmslos in der Munitionstechnik auf wechselnden Dienstposten tätig und hat im Rahmen der Kampfmittelbeseitigung als Führer einer multinationalen Einsatzleitstelle an 7 Einsätzen in verschiedenen Einsatzländern, unter anderem Kosovo und Afghanistan, teilgenommen. Zusätzliche Erfahrung beim Aufenthalt in kampfmittelbelasteten Gebieten sowie im Umgang mit Gefahren durch Kampfmittel und unkonventionelle Spreng- und Brandvorrichtungen (USBV oder auch Improvised Explosive Device - IED) sammelte er im Rahmen seiner achtzehnmonatigen Arbeit beim United Nations Mine Action Service der Vereinten Nationen in New York.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
LANDMINEN UND MUNITION IN KRISENGEBIETEN1
SCHNELLÜBERSICHT5
INHALT6
VORWORT11
EINFÜHRUNG13
I DIE BEDROHUNG17
1 LANDMINEN21
1.1 SCHÜTZENABWEHRMINEN24
2 ANTI-FAHRZEUGMINEN33
3 KAMPFMITTEL36
3.1 GRANATEN40
3.2 MÖRSERPATRONEN43
3.3 SCHÜTTBOMBENBEHÄLTER, SUBMUNITION UND BOMBLETS45
3.4 RAKETEN UND LENKFLUGKÖRPER49
3.5 ROHRWAFFENMUNITION52
3.6 BOMBEN56
3.7 ZÜNDER58
4 UNBEWACHTE, WEGGEWORFENE ODER ZURÜCKGELASSENE MUNITION61
5 SPRENGFALLEN SOWIE UNKONVENTIONELLE SPRENG- UND BRANDVORRICHTUNGEN (USBV – IEDS)63
II ERKENNEN VON MÖGLICHEN GEFAHREN DURCH LANDMINEN, KAMPFMITTEL UND IEDS IN EINEM EINSATZLAND69
1 PROBLEM: DIE GENAUE UNTERSCHEIDUNG73
1.1 WARNSCHILDER73
2 HINWEISE AUF EINE GEFAHR79
2.1 SICHTBARE MINEN, KAMPFMITTEL UND IEDS80
2.2 DRÄHTE UND ABSPERRUNGEN82
2.3 Kipphebel und Zu?nder82
2.4 WEGGEWORFENE VERPACKUNG, BEHÄLTER UND MILITÄRISCHE AUSRÜSTUNG83
3 ANZEICHEN FÜR KAMPFHANDLUNGEN ODER MILITÄRISCHE AKTIVITÄTEN84
3.1 GRÄBEN, WÄLLE, BUNKER UND STELLUNGEN84
3.2 BESCHÄDIGTE, VERLASSENE ODER ZERSTÖRTE ZIVILE UND MILITÄRISCHE (KAMPF-)FAHRZEUGE84
3.3 BESCHÄDIGTE ODER ZURÜCKGELASSENEWAFFEN85
3.4 MILITÄRISCHE KONTROLLPUNKTE UND GRENZGEBIETE85
3.5 BEREICHE IN DER NÄHE VON MILITÄRISCHEN GEBÄUDEN UND EINRICHTUNGEN86
3.6 BRÜCKEN, DÄMME UND DEREN NÄHERE UMGEBUNG86
3.7 STRAßEN UND WEGE87
3.8 ÖFFENTLICHE VERKEHRSEINRICHTUNGEN88
3.9 ELEKTRISCHE VERSORGUNG UND WASSERBAULICHE ANLAGEN89
3.10 SCHATTIGE BEREICHE, OBSTBÄUME, WASSERQUELLEN, BRUNNEN UND SANDBÄNKE, SOWIE HÖHLENEINGÄNGE89
3.11 BAUHÖFE UND BAUSTELLEN90
4 HINWEISE AUF GEFÄHRDUNGEN: KADAVER VON TIEREN UND( ORTS-)UNÜBLICHE GEGENSTÄNDE91
4.1 VERÄNDERUNGEN DER VEGETATION ODERIN DER BODENBESCHAFFENHEIT91
4.2 VERLASSENE DÖRFER UND ÜBERWUCHERTE BEREICHE92
4.3 VERLASSENE ODER ZERSTÖRTE GEBÄUDE92
4.4 ZWEIGE ODER BAUMSTÄMME, DIE ÜBER WEGE UND STRAßEN GELEGT WURDEN92
4.5 EXPLOSIONSKRATER93
4.6 UNGENUTZTE ODER ÜBERWUCHERTE WEGE, STRAßEN UND FELDER94
4.7 KADAVER UND SKELETTE94
4.8 UNGEWÖHNLICH ODER DEPLATZIERT ERSCHEINENDE OBJEKTE94
5 VERHALTEN DER LOKALEN BEVÖLKERUNG95
5.1 UNTYPISCHES VERHALTEN96
5.2 VERBOTENE ZONEN98
5.3 SCHROTTSAMMLER UND FISCHER98
III EINFACHE SICHERHEITSREGELN ZUR GEFAHRENMINIMIERUNG101
1 BASISWISSEN – EINFACHE REGELN RETTEN LEBEN103
1.1 RISIKOBEHAFTETES VERHALTEN105
2 WAHRHEIT UND DICHTUNG ÜBER MINEN UND KAMPFMITTEL109
3 SICHERHEITSHINWEISE FÜR GRUPPEN113
4 SICHERHEITSHINWEISE FÜR EINZELREISENDE116
4.1 GRUNDLEGENDE SICHERHEITSHINWEISE116
4.2 VORBEREITET SEIN117
4.3 ABSCHÄTZEN DES ÖRTLICHEN RISIKOS119
4.4 ÜBERPRÜFEN SIE IHR VERSTÄNDNIS FÜR DIE BEDROHUNG123
IV NOTFALLVERFAHREN131
1 SICHERE RÜCKKEHR AUS EINEM MINEN- ODER KAMPFMITTEL-KONTAMINIERTEN GEBIET133
1.1 NOTFALLVERFAHREN, FALLS SIE IN EIN GEFÄHRLICHES GEBIET HINEINGELAUFEN SIND134
1.2 NOTFALLVERFAHREN BEI NUTZUNG EINES FAHRZEUGES139
2 NOTFALLMAßNAHMEN BEI EINEM IED-ANSCHLAG142
2.1 AUFFINDEN EINES IED142
2.2 EXPLOSION EINES IED145
V VERHALTENSREGELN NACH EINEM UNFALL BZW. ANSCHLAG MIT MINEN, KAMPFMITTELN ODER IEDS147
1 RICHTIG HANDELN – AUCH ALS ZEUGE149
1.1 BERGUNG NACH EINER EXPLOSION150
1.2 ERSTE HILFE LEISTEN152
VI ANHÄNGE157
ANHANG 1: DIE NUTZUNG EINER ROUTE CARD159
1.1 FAHRZEUGBEWEGUNGEN NACHVOLLZIEHEN159
1.2 DIE ROUTE CARD160
1.3 MAßNAHMEN BEI EINER REISE161
ANHANG 2: SCHUTZ DES FAHRZEUGES170
ANHANG 3: DER 5/25 M CHECK172
ANHANG 4: WEITERE BEDROHUNGEN175
1. ABGEREICHERTES URAN175
2. BIOLOGISCHE UND CHEMISCHE WAFFEN/MUNITION178
ANHANG 5: SCHUTZABSTÄNDE181
ANHANG 6: 9 LINER182
ANHANG 7: BEGRIFFSBESTIMMUNGEN184
ANHANG 8: ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS190
ANHANG 9: WEITERGEHENDE INFORMATIONEN196
NOTFALL-ANSPRECHPARTNER – NOTIZEN197

Weitere E-Books zum Thema: Öffentliches Recht - Staatsrecht

Kultur des Eigentums

E-Book Kultur des Eigentums
Format: PDF

Der dritte Band der Reihe 'Bibliothek des Eigentums' regt dazu an, über das Grundthema Eigentum nachzudenken: seine Versprechungen und Gefährdungen. Die Kultur des Eigentums hat vielerlei…

Kultur des Eigentums

E-Book Kultur des Eigentums
Format: PDF

Der dritte Band der Reihe 'Bibliothek des Eigentums' regt dazu an, über das Grundthema Eigentum nachzudenken: seine Versprechungen und Gefährdungen. Die Kultur des Eigentums hat vielerlei…

Emissionshandelsrecht

E-Book Emissionshandelsrecht
Kommentar zum TEHG und ZuG Format: PDF

TEHG und ZuG in einem Band! Der Kommentar enthält eine aktuelle und praxisnahe Erläuterung der Bestimmungen des Treibhausgas-Emissionshandelsgesetzes (TEHG) und des Gesetzes über den nationalen…

Emissionshandelsrecht

E-Book Emissionshandelsrecht
Kommentar zum TEHG und ZuG Format: PDF

TEHG und ZuG in einem Band! Der Kommentar enthält eine aktuelle und praxisnahe Erläuterung der Bestimmungen des Treibhausgas-Emissionshandelsgesetzes (TEHG) und des Gesetzes über den nationalen…

Emissionshandelsrecht

E-Book Emissionshandelsrecht
Kommentar zum TEHG und ZuG Format: PDF

TEHG und ZuG in einem Band! Der Kommentar enthält eine aktuelle und praxisnahe Erläuterung der Bestimmungen des Treibhausgas-Emissionshandelsgesetzes (TEHG) und des Gesetzes über den nationalen…

Emissionshandelsrecht

E-Book Emissionshandelsrecht
Kommentar zum TEHG und ZuG Format: PDF

TEHG und ZuG in einem Band! Der Kommentar enthält eine aktuelle und praxisnahe Erläuterung der Bestimmungen des Treibhausgas-Emissionshandelsgesetzes (TEHG) und des Gesetzes über den nationalen…

Handbuch IT in der Verwaltung

E-Book Handbuch IT in der Verwaltung
Format: PDF

Wenn heute über 'Informationstechnik in der öffentlichen Verwaltung' geschr- ben oder geredet wird, geschieht dies meist im Kontext von 'Electronic Gove- ment', wobei diese Thematik dann auch noch…

Handbuch IT in der Verwaltung

E-Book Handbuch IT in der Verwaltung
Format: PDF

Wenn heute über 'Informationstechnik in der öffentlichen Verwaltung' geschr- ben oder geredet wird, geschieht dies meist im Kontext von 'Electronic Gove- ment', wobei diese Thematik dann auch noch…

Handbuch IT in der Verwaltung

E-Book Handbuch IT in der Verwaltung
Format: PDF

Wenn heute über 'Informationstechnik in der öffentlichen Verwaltung' geschr- ben oder geredet wird, geschieht dies meist im Kontext von 'Electronic Gove- ment', wobei diese Thematik dann auch noch…

Handbuch IT in der Verwaltung

E-Book Handbuch IT in der Verwaltung
Format: PDF

Wenn heute über 'Informationstechnik in der öffentlichen Verwaltung' geschr- ben oder geredet wird, geschieht dies meist im Kontext von 'Electronic Gove- ment', wobei diese Thematik dann auch noch…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...