Sie sind hier
E-Book

Lebensrettende Sofortmaßnahmen im Pflegeheim - ein ethisch-moralischer Entscheidungskonflikt

ein ethisch-moralischer Entscheidungskonflikt

AutorVolker Harm
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl20 Seiten
ISBN9783640277117
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln, Veranstaltung: Philosophie, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Der in der vorliegenden Hausarbeit thematisierte Fall ist frei erfunden und entspringt meiner Phantasie. Allerdings arbeite ich - wie der Pfleger P. - in einem gerontopsychiatrischen Pflegeheim und verspüre große Angst, selbst einmal in die im Sachverhalt geschilderte Situation zu geraten. Aufgrund dessen habe ich mich für die Bearbeitung des folgenden ethischmoralischen Entscheidungskonfliktes entschieden. 2. Vorstellung des Falles 2.1 Sachverhalt Der Pfleger P. arbeitet in einem gerontopsychiatrischen Heim auf einer Station für schwerstpflegebedürftige demenzkranke Menschen. Er ist auf dem Weg zu Frau T., um diese zu lagern. Laut Pflegeplanung hat die Umlagerung mindestens alle zwei Stunden zu erfolgen, aus zeitlichen Gründen ist er heute bereits nach eineinhalb Stunden vor Ort. Frau T. ist eine 90jährige Frau, die seit 13 Jahren an einer Demenz vom Alzheimer Typus erkrankt ist. Sie ist bettlägerig, inkontinent und auf umfassende Hilfestellung bei sämtlichen lebensnotwendigen Aktivitäten angewiesen. Ihre Umwelt - inklusive Pflegepersonal und ihre Angehörige - nimmt Frau T. kaum noch wahr und reagiert äußerst selten auf auf sie einwirkende Umweltreize. Als der Pfleger P. das Zimmer betritt, bemerkt er, dass sich der Brustkorb von Frau T. ein letztes Mal hebt und sie daraufhin völlig regungslos in ihrem Bett liegt. Er kontrolliert unverzüglich Frau T.`s Vitalzeichen und stellt fest, dass sie weder atmet noch über einen spürbaren Puls verfügt. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung4
2. Vorstellung des Falles4
3. Analyse7
4. Bewertung13
5. Beurteilung16
6. Konstruktion/Handlungsplan18
7. Resumé20
8. Literaturangaben21

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...