Sie sind hier
E-Book

Lévinas' Ethik im Kontext

AutorChristian Kupke
VerlagParodos Verlag
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl194 Seiten
ISBN9783938880005
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,00 EUR
Die Beiträge des Sammelbandes zeichnen eine Bewegung vom innersten Kern der Ethik des Philosophen Emmanuel Levinas bis zu ihrer äußersten Peripherie nach: von einem Gespräch mit Levinas über Interpretationen seiner Ethik und deren Kontexte bis zu Arbeiten, in denen die Levinassche Ethik selbst ein entscheidender Kontext ist, im Kontext steht.Mit Beiträgen von Emmanuel Levinas, Hans-Joachim Lenger, Bernd Heiter, Elisabeth Weber, Christian Lotz, Rudolf Süsske, Andreas Spohn, Brigitte Gensch, Christian Kupke und Saito Yoshimichi

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Inhaltsverzeichnis
Inhalt6
Vorwort8
Antlitz und erste Gewalt Ein Gespräch mit Hans- Joachim Lenger über Phänomenologie und Ethik12
Philosophie und Religion12
Das Heilige im Menschen15
Das erste Sprechen17
Die Einzigkeit19
Die Spur des Anderen21
Das Griechische im Biblischen22
Zukunft ohne Subjekt24
Ein Denken jenseits des Staates Emmanuel Lévinas und das Politische26
I. Triangulierung27
II. Mediatisierungsverbot34
III. Unterbrechung41
Anmerkungen49
Literatur56
„... buchstabierend bis aufs Blut“ Zur Subjektivität nach Lévinas158
Anmerkungen68
Literatur71
Tod, Wille, Zeit Die praktische Konzeption des Selbstbewusstseins bei Lévinas74
Einleitung74
Das Problem der Andersheit als theoretisches Paradigma ( Husserl)76
Die Alternative zum theoretischen Paradigma (Lévinas)78
Sinnlichkeit, Genuss und affektives Selbstbewusstsein79
Die Konkretheit des Wollens81
Endlichkeit und Wille82
Zeitlichkeit, Tod, Wille84
Beschränkung und praktisches Selbstbewusstsein86
Anmerkungen88
Literatur91
Abschied von der Intentionalität Bemerkungen zum Verhältnis von Lévinas zur Phänomenologie Husserls194
Über einige Grundbegriffe der Husserl’schen Phänomenologie94
Lévinas’ Bestimmung der Phänomenologie als Philosophie der Endlichkeit97
Transzendenz "diesseits" der Intentionalität101
Re-präsentation und idealisierende Intentionalität104
Sinnlichkeit und situierte Leiblichkeit105
Auffassung und Inhalt: Das Problem der "Hyle"108
Urimpression und "absolute Präsenz"109
Urimpression und "Nähe"112
"Umwendung" des Bewusstseins114
Anmerkungen116
Literatur118
Die Gewalt des Anderen Von Kant bis Lévinas: eine Patrouille entlang prominenter Grenzmarkierungen der Alterität120
Die Gewalt des Entgrenzten – eine des Entgrenzens?121
Der Grenzzoll des Anderen / anderen125
Anmerkungen134
Literatur135
Erfahrung, die aufhört, Erfahrung zu sein: Luther – Barth – Lévinas138
I) Exposition: Im Dickicht der Begriffe und Probleme138
II) Durchführung: Erfahrung, die aufhört, Erfahrung zu sein: Luther – Barth – Lévinas142
III) Schluss: Israeltheologische Thesen149
Anmerkungen150
Primärliteratur152
Sekundärliteratur152
Das Mehr-Denken des Unendlichen oder Die Unendlichkeit der Lévinas’schen Negation1154
Die Ontologie des Waldes, der Wald der Ontologien154
Das kriegerische Sein des friedliebenden Gottes155
Das unendliche Denken, das Denken des Unendlichen158
Die Spur des Unendlichen, die unendliche Spur160
Der Mangel des Seins, dem nichts mangelt162
Anmerkungen165
Literatur167
Die Seinsproblematik bei Heidegger und das Problem des Anderen170
1. Was wurde durch die Seinsfrage ans Licht gebracht?171
2. Was wurde durch die Seinsfrage verdeckt?175
a) Die erste Verdeckung175
b) Die zweite Verdeckung180
Anmerkungen185
Literatur186
Autorenverzeichnis188

Weitere E-Books zum Thema: Ethik - Moral

Benedictus de Spinoza

E-Book Benedictus de Spinoza
Eine Einführung (Reclams Universal-Bibliothek) Format: PDF

Spinozas Philosophie ist vor allem (rationale) Metaphysik. Auch seine Ethik, die Psychologie der Affekte, die Lehre von Recht und Staat und seine Religionsphilosophie beruhen auf metaphysischen…

Benedictus de Spinoza

E-Book Benedictus de Spinoza
Eine Einführung (Reclams Universal-Bibliothek) Format: PDF

Spinozas Philosophie ist vor allem (rationale) Metaphysik. Auch seine Ethik, die Psychologie der Affekte, die Lehre von Recht und Staat und seine Religionsphilosophie beruhen auf metaphysischen…

Erfolgsfaktor Verantwortung

E-Book Erfolgsfaktor Verantwortung
Corporate Social Responsibility professionell managen Format: PDF

Unternehmerische Wohltaten sind nicht neu: Spenden haben beispielsweise eine lange Tradition. Neu hingegen sind die Professionalisierung des unternehmerischen Engagements und die Verkettung mit der…

Erfolgsfaktor Verantwortung

E-Book Erfolgsfaktor Verantwortung
Corporate Social Responsibility professionell managen Format: PDF

Unternehmerische Wohltaten sind nicht neu: Spenden haben beispielsweise eine lange Tradition. Neu hingegen sind die Professionalisierung des unternehmerischen Engagements und die Verkettung mit der…

Erfolgsfaktor Verantwortung

E-Book Erfolgsfaktor Verantwortung
Corporate Social Responsibility professionell managen Format: PDF

Unternehmerische Wohltaten sind nicht neu: Spenden haben beispielsweise eine lange Tradition. Neu hingegen sind die Professionalisierung des unternehmerischen Engagements und die Verkettung mit der…

Erfolgsfaktor Verantwortung

E-Book Erfolgsfaktor Verantwortung
Corporate Social Responsibility professionell managen Format: PDF

Unternehmerische Wohltaten sind nicht neu: Spenden haben beispielsweise eine lange Tradition. Neu hingegen sind die Professionalisierung des unternehmerischen Engagements und die Verkettung mit der…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...