Sie sind hier
E-Book

Literaturrecherche zu Triebwerksdynamik und Konstruktionselementen von Verbrennungsmotoren

AutorMatthias Stadler
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl152 Seiten
ISBN9783836636827
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis58,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Das automobile Kraftfahrzeug ist seit mehr als 100 Jahren der Inbegriff für Mobilität und Freiheit des Menschen. Rückblickend kann die Ent- und Weiterentwicklung des Kraftfahrzeugs als Schlüsseltechnologie des 20. Jahrhunderts bezeichnet werden. Große Entfernungen verloren ihren Schrecken, die Welt rückt näher zusammen. Dem Verbrennungsmotor, als Herzstück des Kraftfahrzeugs, verdanken wir den Segen der mobilen Gesellschaft. Durch den Siegeszug des Automobils, quer durch alle Länder und gesellschaftliche Schichten, resultieren bis heute jedoch ungelöste Probleme auf den Feldern der Kraftstoffversorgung und des Schadstoffausstoßes. Die knapper werdenden Ölressourcen zwingen den Verbrennungsmotor zu extremer Sparsamkeit, um auch in Zukunft Zugpferd unserer Volkswirtschaft bleiben zu können. Auch auf dem Gebiet des Schadstoffausstoßes herrscht aktuell großes Entwicklungspotenzial vor. Die Diskussionen um Feinstaub und C02- Emission nehmen kein Ende. Die Europäische Union reagierte jüngst mit neuen EU- Grenzwerten für Automobile auf die Anforderungen bezüglich des Umweltschutzes. Alle OEM´s haben sich aufgemacht dem Verbrennungsmotor zu neuer Sparsamkeit zu verhelfen und entwickeln diesen in schnellen Schritten weiter. An der Universität Stuttgart, als wichtige Ausbildungsschmiede des deutschen Ingenieursnachwuchses reagierte man auf Weiterentwicklungen in diesen Bereichen und überarbeitet auf Grund dessen das Vorlesungsskript Verbrennungsmotoren grundlegend um den Studenten die neuesten Methoden und Entwicklungsschwerpunkte anschaulich zu vermitteln. Diese Arbeit soll es ermöglichen, das Vorlesungsmanuskript um neue Erkenntnisse zu erweitern und darüber hinaus bereits bestehende Kapitel alternativ auszudrücken.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: IKurzfassung7 IIAbkürzungen9 IIIFormelzeichen10 1.Einleitung11 2.Begriffserklärung12 2.1Triebwerksdynamik12 2.2Konstruktionselemente des Verbrennungsmotors13 3.Literaturerläuterung13 4.Triebwerksdynamik14 4.1Kinematik des Hubkolbenmotors14 4.1.1Kolbenweg und Brennraumvolumen15 4.1.2Kolbengeschwindigkeit17 4.1.3Kolbenbeschleunigung18 4.1.4Desachsierter/geschränkter Kurbeltrieb19 4.2Kräfte und Momente im Triebwerk20 4.2.1Gaskräfte20 4.2.2Massenkräfte24 4.3Massenausgleich28 4.3.1Einzylinder-Triebwerk30 4.3.2Mehrzylindermotoren31 4.4Ungleichförmigkeitsgrad und Drehmomentausgleich34 5.Konstruktionselemente des [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Maschinenbau - Elektrotechnik - Fertigungstechnik

FEM mit NASTRAN

E-Book FEM mit NASTRAN
Format: PDF

Die Simulations- bzw. CAE-Technik gilt als eine der Schlüsseltechnologien der Gegenwart. Mit ihr lassen sich wichtige Eigenschaften späterer Produkte ohne aufwändige und…

Fahrwerktechnik: Grundlagen

E-Book Fahrwerktechnik: Grundlagen
Format: PDF

In diesem international anerkannten Standardwerk werden das Fahrverhalten und die Fahrwerktechnik ausgeführter Pkw und Nkw, die Funktionen der einzelnen Fahrwerksysteme und die Merkmale von…

3D-Konstruktion mit Solid Edge

E-Book 3D-Konstruktion mit Solid Edge
Format: PDF

Dieses Lehr- und Praxisbuch soll den Einstieg in das 3D-System Solid Edge und den zugehörigen Konstruktionsprozess erleichtern. Gleichzeitig kann es als Nachschlagewerk und als Anregung für die 3D-…

3D-Konstruktion mit Solid Edge

E-Book 3D-Konstruktion mit Solid Edge
Format: PDF

Dieses Lehr- und Praxisbuch soll den Einstieg in das 3D-System Solid Edge und den zugehörigen Konstruktionsprozess erleichtern. Gleichzeitig kann es als Nachschlagewerk und als Anregung für die 3D-…

Weitere Zeitschriften

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...