Sie sind hier
E-Book

Management Reporting und Behavioral Accounting

Verhaltenswirkungen des Berichtswesens im Unternehmen

AutorAndreas Taschner
VerlagSpringer Gabler
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl65 Seiten
ISBN9783658234928
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,99 EUR

Andreas Taschner beschäftigt sich in der 2. Auflage des essentials mit der Frage, in welcher Form und in welchem Ausmaß das interne Berichtswesen beabsichtigte und unbeabsichtigte Verhaltenswirkungen bei den Beteiligten auslöst und umgekehrt selbst durch nicht intendiertes Verhalten von Beteiligten in seinen Wirkungen beeinflusst wird. Der Ansatz des 'Behavioral Accounting' wird dabei auf die spezifische Controllingaufgabe des internen Berichtswesens angewendet. Der Autor erläutert, wie Berichte bei Berücksichtigung ihrer direkten und indirekten Wirkungen auf das Verhalten einzelner Betroffener zu einem wirkungsvollen Instrument der Unternehmenssteuerung werden.



Prof. Dr. Andreas Taschner lehrt an der ESB Business School, Hochschule Reutlingen Rechnungswesen sowie Controlling und verfügt über langjährige Praxiserfahrung in der Industrie.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Was Sie in diesem essential finden können6
Vorwort zur 2. Auflage7
Vorwort8
Inhaltsverzeichnis10
1 Management Reporting – Grundlagen11
1.1Begriff und Bedeutung des Management Reporting11
1.2Gestaltungsdimensionen des Berichtswesens (Die „W-Fragen“)12
1.3Prozess des Berichtswesens17
1.4Betrachtungsperspektiven des Management Reporting20
2 Kurzdarstellung des Behavioral Accounting22
2.1Formen menschlichen Verhaltens22
2.2Menschliches Verhalten als Thema in den Managementwissenschaften23
2.3Behavioral Accounting als Wissenschaftsdisziplin27
3 Verhaltenswirkungen des Management Reporting31
3.1Verhaltenswirkungen von Berichten – Überblick31
3.2Deklarierte Wirkungen von Berichten33
3.3Manipulative Wirkungen von Berichten36
3.4Reaktive Wirkungen von Berichten38
3.5Versteckte Wirkungen von Berichten40
4 Versteckte Verhaltenswirkungen des Management Reporting41
4.1Heuristiken und ihre Bedeutung im Berichtswesen41
4.2Umgang mit versteckten Verhaltenswirkungen55
5 Fazit59
Was Sie aus diesem essential mitnehmen können61
Literatur62

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...