Sie sind hier
E-Book

Medienaneignung und ästhetische Werturteile

Zur Bedeutung des Urteils 'Gefällt mir!' in Theorie, Forschung und Praxis der Medienpädagogik

AutorNiels Brüggen
Verlagkopaed
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl270 Seiten
ISBN9783867369787
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Welche Bedeutung haben ästhetische Urteile im Prozess der Medienaneignung? Inwiefern kann das Gefallen oder Nichtgefallen intersubjektiv begründet werden? Welche Ansatzpunkte können für die medienpädagogische Praxis und Forschung abgeleitet werden? Diese Fragen werden in dem Band bearbeitet und in konstruktiver Weise für die Theorie, Praxis und Forschung der Medienpädagogik fruchtbar gemacht. Das Thema wird dabei mit einer historischen Rekonstruktion der medienpädagogischen Auseinandersetzung mit Wahrnehmung, Ästhetik und ästhetischen Werturteilen eingeleitet. Mit Bezug auf tätigkeitstheoretische Ansätze folgt darauf die theoretische Erweiterung des medienpädagogischen Konzepts der Medienaneignung, um die ästhetischen Werturteile besser in ihrer Bedeutung fassen zu können. Gerade die Auseinandersetzung mit der Begründbarkeit ästhetischer Werturteile liefert dabei konkrete Anregungen für die medienpädagogische Praxis und Forschung.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Medien - Kommunikation - soziale Medien

Tatort Tagesschau

E-Book Tatort Tagesschau
Eine Institution wird 50. Format: PDF

»Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der Tagesschau« – seit 50 Jahren beginnt so der TV-Feierabend. Souverän beherrscht die Tagesschau die deutsche Fernsehlandschaft. Je nach Nachrichtenlage…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Weitere Zeitschriften

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...