Sie sind hier
E-Book

Mitarbeiterbindung. Trends und Entwicklungen

AutorSabine Lavid
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl15 Seiten
ISBN9783668215467
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Assignment hat das Ziel, die Trends und aktuellen Entwicklungen auf dem Gebiet der Mitarbeiterbindung aufzuzeigen. Hierfür werde ich den Begriff der Mitarbeiterbindung definieren und die strategische Bedeutung des Unternehmensziels der Mitarbeiterbindung erläutern. Um die aktuellen Entwicklungen auf dem Gebiet der Mitarbeiterbindung vorzustellen, berufe ich mich auf die Ergebnisse des Engagement Index 2014 der Gallup-Unternehmensberatung. Hiervon leite ich die Konsequenzen für deutsche Unternehmen ab und führe Instrumente auf, mit denen die Bindung an ein Unternehmen positiv verstärkt werden kann. Im Fazit erfolgt eine kritische Betrachtung meiner Analyseergebnisse. In der Vergangenheit wurden Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung oft nur zur Eingrenzung der unerwünschten Personalfluktuation eingesetzt. Diese Maßnahmen umfassten monetäre Zusatzleistungen, die oft als kollektive Zahlungen dem Gesamtpersonal gewährt wurden. Die Wirksamkeit dieser Leistungen wurde dann an der veränderten Fluktuationsrate, nicht aber an der Mitarbeiterbindung oder Motivationssteigerung gemessen. Auf Grund des demographischen Wandels und des damit verbundenen drohenden Fachkräftemangels rückt heute der einzelne Mitarbeiter mit seinem Wissen und seinem Potential stärker in den Fokus der Personalwirtschaft. Die Erkenntnis, dass der wirtschaftliche Erfolg eines Unternehmens maßgeblich von seinem Personal abhängt, führt mittlerweile zur Entwicklung von Instrumenten, die die Mitarbeiter motivieren sollen, sich für das jeweilige Unternehmen einzusetzen und sich auf freiwilliger Basis an das Unternehmen zu binden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...