Sie sind hier
E-Book

Motivation zur beruflichen Arbeit. Anspruch und Wirklichkeit

AutorMarco H.
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl18 Seiten
ISBN9783668667105
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: WIP83, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Kapital kann man beschaffen, Fabriken kann man bauen, Menschen muss man gewinnen.' Der Erfolgsbeitrag eines motivierten Mitarbeiters blieb in der Betriebswirtschaft eine lange Zeit weitgehend unbeachtet. So galt der Taylorismus bis in die Mitte des 20. Jahrhundert hinein als maßgebliche Ideologie für den Umgang mit Arbeitskräften. Dieser sah eine klare Trennung zwischen Hand- und Kopfarbeit (Management) sowie eine extreme Arbeitsteilung vor. Begründet wurde dies mit Effizienzgewinnen bei der Ausübung von immer gleichen Tätigkeiten. Ein radikales Umdenken zog dann mit der Human-Relations-Bewegung in die Unternehmen ein. Diese basierte auf den Hawthrone-Studien, welche herausfanden, dass eine wertschätzende Führung und gute, abwechslungsreiche Arbeitsbedingungen die Arbeitsmotivation und Zufriedenheit des Personals erhöhen, was zu einem signifikanten Anstieg der Leistungen führte. Von diesem Zeitpunkt an erfuhr das Personal eine stetig wachsende Bedeutung, auch im Zuge des geänderten Umfelds. Diesbezüglich ist ein Übergang zur Wissensgesellschaft zu beobachten, welche die Relevanz des Humankapitals weiter steigert. Um im Wettbewerb bestehen zu können, benötigen Unternehmen qualifizierte Arbeitskräfte, sie stehen damit im Wettbewerb um die besten Mitarbeiter, dem sogenannten 'War of Talents'. Gleichzeitig haben die neuen Generationen von Arbeitnehmern gänzlich anders gelagerte Ansprüche. So legen vor allem jüngere Arbeitskräfte neben dem Entgelt einen hohen Wert auf Karrieremöglichkeiten, Work-Life-Balance sowie die Möglichkeit des Homeoffice. Durch die zunehmende Vernetzung der Weltwirtschaft in Verbindung mit der Internationalität vieler Unternehmen steigt auch die Vielfalt des Personals an. Somit arbeiten vermehrt Menschen mit unterschiedlicher kultureller Prägung zusammen in gemischten Teams. Diese Entwicklungen sorgen für neue Herausforderungen im Bereich der Mitarbeiterführung und -motivation. So sehen sich die Führungskräfte gänzlich neuen Herausforderungen gegenübergestellt wie beispielsweise die Führung von Teams, die weltweit verstreut arbeiten. Es besteht somit eine hohe Relevanz für die Auseinandersetzung mit dem Themenkomplex der Mitarbeitermotivation im Kontext der Personalführung unter Berücksichtigung der jüngsten Entwicklungen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...