Sie sind hier
E-Book

Neue Informations- und Kommunikationstechnologien in der Ernährungsindustrie und im Lebensmittelhandel

AutorBrigitte Schmid
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl91 Seiten
ISBN9783832433314
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Neue Informations- und Kommunikationstechnologien (IuK-Technologien) durchdringen in zunehmendem Maß alle Bereiche des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens. Erhebliche Leistungssteigerungen der Technologien in Verbindung mit einem raschen Preisverfall tragen zu dieser Entwicklung bei. Zunehmende Globalisierung auf Beschaffungs- und Absatzmärkten und die Entwicklung vom Verkäufer- zum Käufermarkt haben den Wettbewerbsdruck auf Lebensmittelmärkten verschärft. Kürzere Produktlebenszyklen bei größerer Produktvielfalt, die Reduzierung von Entwicklungs-, Durchlauf- und Lieferzeiten, gesteigerte Produktqualität; sowie erhöhte Innovationsfähigkeit und Kundenorientierung werden heute als Anforderungen im Wettbewerb genannt (Ifo Institut 1997, S. 16). Unternehmen sind in zunehmendem Maß dem Druck ausgesetzt, bisherige Organisationsstrukturen den veränderten Rahmenbedingungen anzupassen. Neue Informations- und Kommunikationstechnologien bieten vielfältige Unterstützungspotentiale für Rationalisierung und Umstrukturierung. Erhebliche Rationalisierungswirkungen können sich bereits ergeben, wenn sich der Technologieeinsatz auf den unternehmensinternen Bereich beschränkt. Weitaus größere Potentiale liegen jedoch an den Schnittstellen zwischen Unternehmen der Lebensmittelindustrie und des Handels. Eine unternehmensübergreifende Vernetzung kann erhebliche organisatorische Anpassungen nach sich ziehen. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, zu untersuchen, welche Veränderungen sich im unternehmensinternen sowie im überbetrieblichen Bereich durch den Technologieeinsatz ergeben können. Dabei werden Einsatzmöglichkeiten der IuK-Technologien betrachtet, die eine hohe Relevanz im Absatzkanal für Lebensmittel aufweisen und bereits heute eine breite Anwendung finden. Konkret ergeben sich dabei die folgenden Fragen: - Wie verändert sich die Marktstruktur auf Lebensmittelmärkten durch den Einsatz neuer IuK-Technologien? - Wie verändern sich vertikale Kooperationsbeziehungen zwischen Unternehmen der Lebensmittelindustrie und des Handels? - Welche unternehmensinternen Auswirkungen hat der Technologieeinsatz? Gang der Untersuchung: Die Arbeit gliedert sich in vier Hauptabschnitte. Zur Einordnung des Untersuchungsgegenstandes in einen Gesamtrahmen wird in Kapitel I zunächst die historische Entwicklung der Informations- und Kommunikationstechnologien beschrieben. Anschließend wird die Transaktionskostentheorie als theoretischer [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...