Sie sind hier
E-Book

Next Level JavaScript

Schlagworte

AutorChristian Ringler, Jakob Westhoff, Michael Wager, Peter Kern, Robert Rieger, Stefanos Aslanidis
Verlagentwickler.press
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl42 Seiten
ISBN9783868024975
FormatePUB
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis2,99 EUR
JavaScript besitzt in der Webentwicklung einen hohen Stellenwert. Die Verbreitung von JavaScript ist wohl kaum mehr aufzuhalten. Doch was zeichnet JavaScript im Vergleich zu anderen Sprachen aus? Dieser spannenden Frage geht u.a. das erste Kapitel des shortcuts nach. Das zweite Kapitel gibt anschließend einen Überblick über moderne JavaScript-Applikationen. In Kapitel 3 werden abschließend die Erfahrungen eines .NET-Teams auf der Entdeckungsreise durch die neue Welt der Single Page Applications (SPA) mit JavaScript beschrieben. Hier kommt man zu dem Fazit, dass man auch mit JavaScript modulare und testbare Software entwickeln kann, und zwar mit SPAs(s).

Jakob Westhoff ist langjähriger JavaScript und PHP Professional. In seiner Tätigkeit als Consultant und Trainer bei der Qafoo GmbH unterstützt er Fir-men dabei, hochqualitative Applikationen zu entwerfen und zu entwickeln. In seiner Freizeit beteiligt Jakob sich an diversen Open-Source-Projekten und ist begeisterter Pilot von Modellhelikoptern. Michael Wager ist freiberuflich als Entwickler tätig und befasst sich seit einigen Jahren intensiv mit der Sprache JavaScript. Er ist spezialisiert auf die Entwicklung webbasierter Software mit JavaScript und PHP. Website: http://mwager.de Stefanos Aslanidis ist seit drei Jahren als Softwareentwickler bei der GfK Retail & Technology GmbH tätig. Seine Lieblingsentwicklerwerkzeuge sind die Chrome DevTools und der Ember Inspector. Kontakt: stefanos.aslanidis@gfk.com Robert Rieger arbeitet als Softwarearchitekt und Entwickler bei der GfK Retail & Technology GmbH. Er hat mehr als fünf Jahre Erfahrung im Soft-waredesign und in der Entwicklung innovativer Webanwendungen. Kontakt: robert.rieger@gfk.com Peter Kern arbeitet als Enterprise Technical Architect bei der GfK Retail & Technology GmbH. Er hat mehr als zehn Jahre Berufserfahrung im Entwurf und der Entwicklung von Web- und Backend-Anwendungen. Kontakt: peter.kern@gfk.com Christian Ringler beschäftigt sich mit Webentwicklung seit dem Mosaic-Browser und CGI. Er arbeitet seit zwei Jahren als Enterprise Technical Ar-chitect bei der GfK Retail & Technology GmbH. Zuvor war er zehn Jahre bei IBM Global Services und fünf Jahre bei Oracle Consulting. Kontakt: christian.ringler@gfk.com

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Programmiersprachen - Softwareentwicklung

ASP.NET Shortcut

E-Book ASP.NET Shortcut
Format: PDF

Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…

ASP.NET Shortcut

E-Book ASP.NET Shortcut
Format: PDF

Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…

ASP.NET Shortcut

E-Book ASP.NET Shortcut
Format: PDF

Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…

Programmieren lernen in PHP 5

E-Book Programmieren lernen in PHP 5
Format: PDF

Mit der Version 5 erreicht PHP einen bemerkenswerten Reifegrad, der PHP zu einer festen Größe in der Welt der Webprogrammierung macht. Gerade die leichte Erlernbarkeit macht PHP zur idealen…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...