Sie sind hier
E-Book

Nickel and Dimed - Prekäre Arbeitsverhältnisse im Niedriglohnsektor der heutigen USA

Prekäre Arbeitsverhältnisse im Niedriglohnsektor der heutigen USA

AutorSarah Pelekies
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl131 Seiten
ISBN9783640176267
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis10,99 EUR
Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Amerikanistik - Kultur und Landeskunde, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin, 64 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Aufdeckung gesellschaftlicher Missstände gehört zur Aufgabe des besonders in den USA traditionsreichen investigativen Journalismus. In ihrem 2001 erschienenden Undercoverbericht 'Nickel and Dimed' hat die Journalistin und Sozialkritikerin Barbara Ehrenreich die Arbeitsverhältnisse im Niedriglohnsektor der USA an die Öffentlichkeit gebracht. Dadurch hat sie nicht nur einen oftmals vergessenen Wirtschaftsbereich fokussiert, sondern auch die prekären Arbeitsbedingungen der Unterschicht eindrucksvoll dargestellt. Durch 'Nickel and Dimed' wird die auch von der Sozialreform 1996 propagierte Annahme widerlegt, Arbeit allein reiche aus, der Armut zu entkommen. Dem widersprechen zudem die Zahlen offizieller Statistiken, nach denen sich die Anzahl der 'working poor' zur Zeit Ehrenreichs Recherche auf 6,4 Millionen belief. Die der U.S.-amerikanischen Gesellschaft zugrunde liegenden Wertvorstellungen, wie die Betonung des Individualismus und das Festhalten an dem Horatio Alger Mythos, bilden dazu die Basis dieser Problematik, in der sich vor allem auch die drastischen Klassenunterschiede in den USA widerspiegeln. In der vorliegenden Arbeit werden sowohl aus einer literarischen als auch kulturellen Perspektive 'Nickel and Dimed' und die darin aufgeworfenen Problematiken eingehend betrachtet. Der Fokus liegt dabei auf den 'working poor' an sich sowie deren Arbeitsbedingungen im Besonderen. Hierbei ist vor allem die von Ehrenreich verwendete Methodik zur Einflussnahme auf ihre Leser/-innen von Bedeutung. Die Art und Weise der Einflussnahme wird herausgearbeitet ebenso wie die Bedeutung der Klassenzugehörigkeit der jeweiligen Akteure.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...