Sie sind hier
E-Book

Perspektivenwechsel. Eine Projektstudie zur Erstellung eines Ethnografischen Films

AutorOlivia Schutz
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl23 Seiten
ISBN9783668277526
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Empirische Kulturwissenschaften, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ethnografie nimmt in den Kulturwissenschaften eine wichtige Rolle ein. Sie beschäftigt sich, anders als andere kulturwissenschaftliche Disziplinen, nicht mit dem Gegenstand 'Mensch' sondern hat einen skalierten Blick auf den Bereich gelebter und öffentlich praktizierter Sozialität. Im Gegensatz zu anderen Wissenschaften ist hier die 'mimetische Forschung' von zentraler Bedeutung für die Methoden die zur ethnografischen Forschung angewandt werden. Genau diese Thematik war auch Gegenstand unseres Seminars 'Kulturwissenschaftliche Linguistik' im Sommersemester 2014 am KIT. Der Fokus dieser, im Rahmen des Seminars entstanden Arbeit, liegt auf dem ethnografischen Film. Für unser Forschungsprojekts, das auf dem 'Fest der Völkerverständigung' Karlsruhe durchgeführt wurde, haben wir uns für die filmische Dokumentation entschieden. Konkret bestanden unsere Aufgaben darin, ein ethnografisches Forschungsprojekt, vor dem Hintergrund der Integrationsmöglichkeiten in Karlsruhe unter dem Aspekt der Begegnung, durchzuführen. Das Projekt erfolgt unter der Fragestellung, welche Bedeutung 'Orte der Begegnung' für soziale Strukturen und kommunikative Prozesse haben und welchen Einfluss sie auf die Gemeinschaftsbildung ausüben. Das Ziel dieses Projekts ist es, diese Vorgänge durch Feldforschung zu erschließen und die Hintergründe zu erfassen. Besonders hervorzuheben ist, dass für dieses Projekt Räume gewählt wurden, in denen Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen aufeinandertreffen. Die Interpretation des Films, erfolgt unter dem Aspekt der Entstehung von Kommunikation und Gemeinschaft innerhalb dieser verschiedenen Gruppen und der Funktion des Essens innerhalb dieser Prozesse.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Anthropologie - Das Wesen des Menschen

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...