Sie sind hier
E-Book

Platons Höhlengleichnis und Matrix - der Trilogie erster Teil. Eine Gegenüberstellung

AutorDoreen Klink
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl9 Seiten
ISBN9783668983779
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis2,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Erziehungswissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Schaut man sich den ersten Teil der Matrix-Trilogie an, so ist ein Bezug zu Platons Höhlengleichnis unübersehbar. Die Gefangenschaft in Unwissenheit, die Befreiung aus dieser und der Weg zur Erkenntnis sind sowohl im Höhlengleichnis als auch in Matrix entscheidende Themen. Doch lässt sich der Film Matrix als eine moderne Thematisierung des Höhlengleichnisses auffassen? Wie aus dem Werk Politeia (griech. der Staat) zu lesen ist, beschäftigte sich Platon mit der damals aktuellen politischen Situation. Unsere Themen der Moderne sind die Technik, die Medien und auch die künstliche Intelligenz. So ist es nicht abwegig zu behaupten, dass sich das Höhlengleichnis des 21. Jahrhunderts in modernisierter Form eines Science-Fiction-Films in Matrix wiederfindet. Die Arbeit wird begonnen mit jeweils einer kurzen Zusammenfassung des Höhlengleichnisses von Platon und dem Film Matrix. Daraufhin werden die Hauptargumente behandelt, die auf eine modernisierte Thematisierung des Höhlengleichnisses deuten. Im Fazit werden diese Hauptargumente in eine finale Aussage gefasst.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Film - Filmwissenschaft

Reclams Filmführer

E-Book Reclams Filmführer
Format: PDF

Das PDF ist textidentisch mit dem inzwischen vergriffenen bewährten einbändigen Standardwerk (12. Auflage, 2003). Über 100 Jahre Kino der Welt werden in einer exemplarischen Auswahl von weit mehr als…

Reclams Filmführer

E-Book Reclams Filmführer
Format: PDF

Das PDF ist textidentisch mit dem inzwischen vergriffenen bewährten einbändigen Standardwerk (12. Auflage, 2003). Über 100 Jahre Kino der Welt werden in einer exemplarischen Auswahl von weit mehr als…

Weitere Zeitschriften

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...