Sie sind hier
E-Book

Politik in Tradition und Moderne - Gedanken von Wilhelm Hennis im Vergleich mit Hobbes und Aristoteles

Gedanken von Wilhelm Hennis im Vergleich mit Hobbes und Aristoteles

AutorWillem gr. Darrelmann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl15 Seiten
ISBN9783638536813
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,7, Technische Universität Dresden (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Proseminar: Einführung in das Studium der politischen Theorie, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'In dem Maß, in dem unsere Wissenschaften und Künste zur Vollkommenheit fortschritten, sind unsere Seelen verderbt geworden.'1heißt es bei Jean-Jacques Rousseau in einer Zeit in der Europa fasziniert von Wissenschaft und Technik dem Fortschrittsglauben der Aufklärung verfallen war. Heute, wo die Wissenschaft in alle Teilgebiete der Gesellschaft fortschreitet, immer neue Bereiche für sich in Anspruch nimmt - kurz gesagt, sich in der Ehrenrunde nach ihrem Siegslauf befindet- werden wieder kritische Stimmen in Form von Technokratiediskussion, Anti-Atom-Gegnern und ähnlichen Bewegungen laut. Eine dieser Stimmen ist 'einer der renommiertesten deutschen Politologen', Wilhelm Hennis, der sich in seinem Essay 'Ende der Politik? - Zur Krisis der Politik in der Neuzeit' mit dem Einfluß der Wissenschaft auf die traditionell abendländische Politik und ihren Wandel zur wissenschaftlich orientierten Politik der Moderne befaßt. In dieser Hausarbeit werden Wilhelm Hennis Überlegungen zu diesem Thema aufgezeigt und mit den sich größtenteils antagonistisch gegenüberstehenden Auffassungen vom traditionellen und modernen Politikverständnis verglichen, so daß letztendlich der wissenschaftstheoretische Standpunkt Hennis ermittelt werden kann. Dieser Vergleich wird sich auf jeweils einen typischen Vertreter beider Richtungen konzentrieren - zum einem auf Aristoteles, dessen Lehren das politische Denken in Antike und Mittelalter maßgeblich bestimmt haben3und zum anderen auf Thomes Hobbes als 'Gründungsheros der neuzeitlichen Politik'. Abschließend wird geprüft, inwiefern Hennis Theorien heute noch geeignet sind, politische Realitäten in modernen Gesellschaften zu analysieren. Zum besseren Verständnis der Ausführungen werden im folgenden Kapitel die Hauptaussagen aus dem der Hausarbeit zu Grunde liegenden Text, 'Ende der Politik? -Zur Krisis der Politik in der Neuzeit', dargestellt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...