Sie sind hier
E-Book

Politikberatung und Lobbying in Brüssel

AutorMichael Kambeck, Steffen Dagger
VerlagVS Verlag für Sozialwissenschaften (GWV)
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl272 Seiten
ISBN9783531907147
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis40,00 EUR
Erfolg hat immer viele Väter. Der Misserfolg bleibt stets ein Bastard. Hat die oft kritisierte EU nun zu viele oder zu wenige Berater? Oder sind es die falschen? In diesem Buch kommen erstmals hochkarätige Autoren aus dem Kreis der Beratenen, der Beratenden und der Beobachter zu Wort. Sie zeichnen aus ihren unterschiedlichen Perspektiven vor allem ein Bild der Praxis der Politikberatung in Brüssel. Wie also sieht es hinter den Kulissen der EU-Politik aus? Was kennzeichnet Politikberatung in Brüssel? Wie grenzt sie sich ab zum Lobbying? Was lässt sich von den Insidern der Politikberatung lernen? 'Politikberatung in Brüssel' zeigt auf, wie es läuft und wie besser nicht.

Dr. Michael Kambeck ist Europa- und Politikwissenschaftler. Er ist Politikberater bei Burson-Marsteller in Brüssel und ehrenamtlicher Herausgeber von europa-digital.de, Deutschlands führender Europa-Website.
Steffen Dagger ist Politikwissenschaftler mit dem Schwerpunkt Public Affairs Management, Wissenschaftlicher Referent und Büroleiter im Deutschen Bundestag.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt5
Vorwort8
Einführung: Mythos Brüssel?9
1. Die Perspektive der Entscheider – Parlament, Kommission und Rat15
Politikberatung und Europäisches Parlament – ein Geleitwort16
Ziel und Quelle – Politikberatung und das Europäische Parlament18
Lobbyismus zwischen Brüssel und Berlin – ein Sonderfall der Politikberatung29
Politikberatung in Europa am Beispiel der Chemikalienpolitik REACH39
Die Europäische Kommission im Gefüge von Politikberatung und Lobbying58
Lobbyismus aus der Sicht der Europäischen Kommission – Tugend oder notwendiges Übel ?65
Kommst Du mit der Lösung oder bist Du Teil des Problems? Politikberatung in und für Europa75
Politikberatung im Rat der Europäischen Union87
Der Ausschuss der Ständigen Vertreter der Mitgliedstaaten – ein Blick hinter die Kulissen von Politikberatung in Brüssel100
2. Die Perspektive der Interessenvertreter – Organisationen, Verbände und Agenturen118
Alle reden über Lobbyismus – wer tut was dagegen? Probleme der EU- Lobbykratie, aus der Sicht einer Umweltschutzorganisation1119
Vorfeldbeobachtung und Einflussnahme bei der europäischen Rechtsetzung: Politikberatung durch die Vertretung des Landes Nordrhein- Westfalen bei der Europäischen Union132
Politikberatung und Lobbying in Brüssel142
20 Jahre EU-Lobbying als Dienstleistung152
Effektives Lobbying in Brüssel: Eine Analyse und zwölf Tipps.161
3. Die Perspektive der Beobachter und Begleiter – Think Tanks, Wissenschaft und Journalismus176
Lobbyismus und Politikberatung in der EU177
Think Tanks in Brüssel: „sanfte“ Mitspieler im EU- System? – Möglichkeiten und Grenzen der akademisch geleiteten Politikberatung191
Im Brüsseler Think Tank Biotop – zur Kultur politischer Beratung in der Hauptstadt Europas206
„Nicht wirklich vorwärts kommend, strampeln wir schneller“ – ein kritischer Blick eines freien Journalisten auf EU- Politikberatung und Öffentlichkeit214
Beratung durch Öffentlichkeit und öffentliche Beratung – Wirkung eines Tests von Abgeordneten- Websites229
EU-Verdrossenheit und Erkenntnisverweigerung – Gedankenspiele eines Journalisten238
4. Fazit247
Schlussanalyse: Politikberatung in Brüssel – notwendig und fehlbewertet248
Kurzbiographien der Autoren und Herausgeber1258

Weitere E-Books zum Thema: Außenpolitik - Sicherheitspolitik

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Russland gibt Gas

E-Book Russland gibt Gas
Die Rückkehr einer Weltmacht Format: PDF/ePUB

Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…

Russland gibt Gas

E-Book Russland gibt Gas
Die Rückkehr einer Weltmacht Format: PDF/ePUB

Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…

Russland gibt Gas

E-Book Russland gibt Gas
Die Rückkehr einer Weltmacht Format: PDF/ePUB

Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…

Weitere Zeitschriften

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...