Sie sind hier
E-Book

Postkoloniale Theorie und globaler Kapitalismus

AutorArik Klapperich
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl15 Seiten
ISBN9783668078765
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Ethnologie und Afrikastudien), Veranstaltung: Was ist postkoloniale Theorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie kann unsere heutige Welt repräsentiert werden, ohne in eurozentristischen Kategorien zu denken? Dieser Problematik soll die vorliegende Arbeit auf den Grund gehen. Genauer soll hier betrachtet werden, ob die postkoloniale Theorie geeignet ist, um diesem Anspruch gerecht zu werden. Hierzu soll im ersten Teil der Arbeit geklärt werden, was postkoloniale Theorie ist. Dies soll vor allem anhand der Arbeiten von Edward Said, Dispeh Chakrabarty, Stuart Hall und Gayatri Chakravorti Spivak geschehen. Anschließend soll die postkoloniale Theorie mit Berücksichtigung der oben gestellten Frage kritisiert werden. Hier dient vor allem die Kritik von Arif Dirlik als Orientierung, nach welcher die postkoloniale Theorie das Verhältnis zum globalen Kapitalismus vernachlässige. Im abschließenden Fazit wird dann neben einer Zusammenfassung ein Bezug zur Ethnologie hergestellt werden. Hierzu soll die Arbeit von Daniel Münster dienen, welcher sich mit genau dieser Thematik beschäftigt hat.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Anthropologie - Das Wesen des Menschen

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...