Sie sind hier
E-Book

Praxiseinsatz ambulante Pflege mit NANDA Pflegediagnosen anhand eines Fallbeispiels

AutorBenjamin Schmidt
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl21 Seiten
ISBN9783668911017
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Sonstiges, Note: 1,7, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main (Fachbereich Pflege und Soziale Arbeit), Veranstaltung: Praxiseinsatz ambulante Pflege, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit handelt es sich um eine Falldarstellung einer Klientin aus der ambulanten Pflege. Zu Beginn werden die Stammdaten, Medikamente und medizinischen Diagnosen der Klientin aufgelistet. Anschließend folgt der Grund für die Unterstützung des ambulanten Pflegedienstes. Weitere Informationen werden dann anhand des Gordon Assessment 2003 geschildert und die Auswertung der Assessmentinstrumente analysiert. Zuletzt werden Pflegediagnosen gestellt, sowie entsprechende Ziele und Maßnahmen festgelegt.

Benjamin Schmidt Email: benschmidt88@aol.com Berufsausbildung zum examinierten Altenpfleger vom 04.10.2006 bis 04.10.2009 Berufstätigkeit als examinierter Altenpfleger 05.10.2009 bis heute in der ambulanten Pflege und der Außerklinischen Intensivpflege Beschäftigung als Leitung des Teams Qualitätsmanagement: 01.03.2018 bis 31.10.2020 Beschäftigung als Projektbeauftragter für Primary Nursing: 01.10.2016 bis 31.10.2020 Studentische Hilfskraft: beim Hessischen Institut für Pflegeforschung 02.11.2015- 19.02.2016 (HessIP) Hospitationen: Mai 2011 Interdisziplinäres Zentrum Diabetischer Fuß UKGM Gießen, 2 Tage Juni 2017 Weaningstation Lahn-Dill-Klinik Dillenburg, 3 Tage Weiterbildung : 09.12.2010 - 27.05.2011 Wundexperte ICW 09.05.- 10.05.2011 Integrative Validation nach Richard, GK 10.04.- 28.06.2007 Kinaesthetics Grundkurs 26.09.- 28.09.2011 Kinaesthetics Aufbaukurs 15.06.2011 - 20.06.2012 Wohnbereichs/Gruppen/Stationsleitung 1/2017 - 3/2017 Basiskurs Pflegefachkraft für außerklinische Beatmung (DIGAB) 3/2019 - 1/2020 Fachkraft zur Außerklinischen Intensivpflege (392 Stunden) Studium: 12.10.2013- 30.09.2016 Bachelor of Science, Pflege (B. Sc. Pflege) an der Frankfurt University of Applied Sciences Teilnahme am Johanna- Kirchner Preis mit der Bachelor- Thesis, sowie Veröffentlichungen GRIN Verlag: Diverse Veröffentlichungen Weitere Veröffentlichungen: April 2015 Schmidt, B. (2015): Lebensverlängernde Maßnahmen beim erwachsenen Menschen im Wachkoma. Be there for CARE. Die erste studentische Pflegezeitung an der Frankfurt University of Applied Sciences, S. 26 Februar 2016 Schmidt, B. (2016a): Öffentlicher Powerpoint Vortrag zum Forschungsprojekt Wachkoma (Workshop) März 2016 Schmidt, B. (2016b): Öffentlicher Vortrag am Hochschultag zum Forschungsprojekt Wachkoma und Vortrag: Pflegeausbildung und nun?

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pflege - Heilberufe - Betreuung - Altenpflege

Sozialmedizin in der Sozialarbeit

E-Book Sozialmedizin in der Sozialarbeit
Forschung für die Praxis Format: PDF

Die Sozialmedizin innerhalb der Sozialarbeit beschäftigt sich in Forschung und Praxis insbesondere mit Fragen von Gesundheit und Krankheit sowie der Gesundheits- versorgung sozial benachteiligter…

Sozialmedizin in der Sozialarbeit

E-Book Sozialmedizin in der Sozialarbeit
Forschung für die Praxis Format: PDF

Die Sozialmedizin innerhalb der Sozialarbeit beschäftigt sich in Forschung und Praxis insbesondere mit Fragen von Gesundheit und Krankheit sowie der Gesundheits- versorgung sozial benachteiligter…

Rheuma-Funktionstraining

E-Book Rheuma-Funktionstraining
Grundkurs Format: PDF

Mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung leidet an Rückenschmerzen, die sich zum Teil durch ein wiederholtes Funktionstraining vermeiden oder zumindest reduzieren lassen. Professor Reinhard…

Rheuma-Funktionstraining

E-Book Rheuma-Funktionstraining
Grundkurs Format: PDF

Mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung leidet an Rückenschmerzen, die sich zum Teil durch ein wiederholtes Funktionstraining vermeiden oder zumindest reduzieren lassen. Professor Reinhard…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...