Sie sind hier
E-Book

QVT - Operational Mappings

Modellierung mit der Query Views Transformation

AutorSiegfried Nolte
VerlagSpringer-Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl267 Seiten
ISBN9783540922933
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis46,99 EUR

Die Object Management Group hat 2008 eine Programmiersprache mit dem Titel QVT (Query Views Transformation) verabschiedet. Damit können Transformationen zwischen formalen Modellen beschrieben und vorgenommen werden. In dem Band ordnet der Autor die Sprache in den Kontext der Model Driven Architecture (MDA) ein und erläutert die QVT-Sprache Operational Mappings anhand anschaulicher Beispiele. Um diese nachzuvollziehen und um die Sprache einzuüben, werden frei verfügbare Werkzeuge vorgestellt. Eine praxisnahe Einführung für Praktiker und Studenten.



10/1977 - 05/1983: Studium der Informatik, TU Braunschweig, Anwendungsfach Medizin, Med. Hochschule Hannover, Schwerpunkte: Datenbanksysteme, Programmiersprachen, Compilerbau, Betriebssysteme, Medizinische Informatik.

06/1983 - 12/1985: DV-Organisator, Landesbank Schleswig-Holstein, Schwerpunkte: SWE in frühen Phasen, Anforderungsanalyse, Vorgehensmodelle, Entwicklung von Methoden und Analysewerkzeugen.

01/1986 - 12/1989: Wiss. Angestellter, Universität Dortmund, Schwerpunkte: Modellierung und Bewertung von dynamischen Prozessen, Versions- und Konfigurationsmanagement, Leitung von Projekten zur Nicht-Standard Datenhaltung und Modellverwaltung.

01/1990 - 03/1994: DV-Berater bei der FWU GmbH, Hamburg, Schwerpunkte: Methoden der SWE - strukturiert und objekt-orientiert, Datenbanksysteme, Programmiertechniken, Vorgehensmodelle, Projektmanagement bei Bankprojekten und im Wertpapier- und Versicherungsgeschäft.

04/1994 - 05/2001: DV-Berater freiberuflich, Schwerpunkte: Methoden der SWE - strukturiert und objekt-orientiert, Vorgehensmodelle und Anwendungsarchitekturen.

06/2001: IT-Architekt, HHLA, Hamburg, Schwerpunkte: Methoden und Standards, Modell-getriebenes Vorgehen auf der Basis UML/MOF/MDA, Projektmanagement im Containerumschlag und Zollsachbearbeitung,

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Programmiersprachen - Softwareentwicklung

ASP.NET Shortcut

E-Book ASP.NET Shortcut
Format: PDF

Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…

ASP.NET Shortcut

E-Book ASP.NET Shortcut
Format: PDF

Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…

ASP.NET Shortcut

E-Book ASP.NET Shortcut
Format: PDF

Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…

Programmieren lernen in PHP 5

E-Book Programmieren lernen in PHP 5
Format: PDF

Mit der Version 5 erreicht PHP einen bemerkenswerten Reifegrad, der PHP zu einer festen Größe in der Welt der Webprogrammierung macht. Gerade die leichte Erlernbarkeit macht PHP zur idealen…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...