Sie sind hier
E-Book

Rezension zu 'Prinz von Baden genannt Kaspar Hauser. Eine Biographie' von Leonhardt, U.

AutorAntonia Anzenhofer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl6 Seiten
ISBN9783656766704
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis1,99 EUR
Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 2,3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Elementar- und Familienpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine kurze Rezension zu 'Prinz von Baden genannt Kaspar Hauser. Eine Biographie' von Leonhardt, U. Während der Lektüre der Biographie stellt sich die Frage nach dem immensen Interesse und der globalen Anteilnahme am Schicksal Kaspar Hausers. Diese macht tatsächlich sehr nachdenklich. Ob all jene zahllose schriftliche Werke auch dann geschrieben und veröffentlicht worden wären, wenn dieses Findelkind, das im Jahr 1828 urplötzlich in Nürnberg auftaucht, nicht - geprägt vom romantischen Gedankenbild der Zeit - als Erbprinzenkind abgestempelt worden wäre, ist doch stark zu bezweifeln. Denn dass ein grausam gepeinigtes und jahrelang eingekerkertes Kind irgendeines Elternpaares dieselbe Aufmerksamkeit und das gesellschaftliche Streben nach dem Aufdecken dessen Schicksals in diesem Ausmaß bewirkt hätte, bleibt stets zu hinterfragen. Nichtsdestotrotz ist Ulrike Leonhardts Buch zweifelsohne weiterzuempfehlen und ohne Frage eine aufmerksame Lektüre wert.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...