Sie sind hier
E-Book

Sanierung und Insolvenz aus Bankensicht

AutorWolfgang Portisch
VerlagDe Gruyter Oldenbourg
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl736 Seiten
ISBN9783110605136
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis99,95 EUR

Betriebswirtschaftlich optimales Handeln mit rechtlicher Absicherung ist in Unternehmenskrisen unabdingbar. Dabei ist die Schieflage von Unternehmen durch einen hohen Grad an Komplexität und Unsicherheit gekennzeichnet.

Das vorliegende Buch unterstützt die professionelle Durchführung von Unternehmenssanierungen durch viele praxisnahe Gestaltungsempfehlungen und verschafft die Möglichkeit einer maximalen Erfolgsquote zum dauerhaften Turnaround. Dazu werden wirtschaftliche und rechtliche Aspekte der Prozesse in der Sanierung und Insolvenz erläutert, um eine nachhaltige Gesundung von Firmen zu gewährleisten. Die theoretischen Inhalte werden mit Beispielen, Definitionen, Fallstudien sowie empirischen Daten aus Studien unterlegt. Das Werk dient Praktikern in Unternehmen und Banken zur Vermeidung von Krisensituationen und trägt zu einem optimalen Handeln in der Sanierung und Abwicklung bei. Darüber hinaus kann es in der Lehre von Hochschulen und Universitäten in betriebswirtschaftlichen und juristischen Studiengängen im Bereich der Restrukturierung eingesetzt werden. Sämtliche Änderungen im Sanierungsbereich und im Insolvenzrecht wurden in dieser vollständig überarbeiteten 4. Auflage mit aufgenommen. Zudem wurden die Kapitel zum Controlling und Reporting in der Sanierung und Abwicklung erweitert. Das Werk verfolgt gegenüber der Vorauflage noch konsequenter den prozessualen Ansatz und ist damit offen für eine digitale Unterstützung.



Wolfgang Portisch (Hochschule Emden/Leer, Emden)

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...