Sie sind hier
E-Book

Schreiben in der Finanzwelt

Analysen, Methoden, Praxistipps

AutorMarlies Whitehouse
VerlagSpringer VS
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl171 Seiten
ISBN9783658108908
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis42,99 EUR
Das Buch erfasst zuerst den komplexen und dynamischen Kontext, in dem Schreiben in der Finanzwelt geschieht, und untersucht dann am Beispiel einer zentralen Textsorte, was diese Textprodukte tatsächlich leisten. Schließlich entwickelt das Buch forschungsbasierte Werkzeuge, die den Kommunikationserfolg von Finanztexten systematisch und wirksam verbessern können.

Marlies Whitehouse erforscht an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW die Produktion und Rezeption von Finanztexten. Dabei baut sie auf 20 Jahre praktische Erfahrung in Finanzanalyse und -kommunikation. Sie ist Schatzmeisterin der International Association of Applied Linguistics AILA und Mitherausgeberin des International Journal of Business Communication IJBC. Als Schreibcoach berät sie internationale Unternehmen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort6
Inhaltsverzeichnis8
Abbildungsverzeichnis10
Teil I, Kontextperspektive Der theoretische Rahmen Weil ein guter Text nur gut ist im Kontext12
1 Umwelt der Texte13
1.1Schreibsituation der FinanzanalystInnen13
1.2AktienanalystInnen14
1.3Research-Team15
1.4Bank15
1.5Financial Community21
1.6Finanzwelt27
1.7Zwischenfazit28
2 Funktion der Texte29
2.1Normen30
2.2Adressatenerwartung31
2.3Zwischenfazit33
3 Struktur der Texte34
3.1Grundelemente34
3.2Beispiel Branchenstudie37
3.3Beispiel Unternehmensstudie43
3.4Beispiel Kurzkommentar47
4 Zwischenbilanz48
Teil II, Produktperspektive Eine empirische Fallstudie Was Aktienanalysen prägt – und was sie auszeichnen könnte49
5 Beispielkorpus50
6 Methode52
6.1Pragmatische Textanalyse52
6.2Wahl der Textmerkmale53
6.3Textmerkmale Verständlichkeit54
6.4Textmerkmale Informationsgehalt58
6.5Beurteilungsmaßstab64
7 Ergebnisse66
8 Interpretation68
9 Zwischenbilanz70
Teil III, Prozessperspektive Forschungsbasierte Schreibberatung Routinen aufbrechen und Repertoires erweitern71
10 Situationen (er-)klären73
10.1AnalystInnen: Im Spannungsfeld der Erwartungen73
10.1.1Zwischenbilanz81
10.2InvestorInnen: Verdursten in der Informationsflut81
10.3Maßnahmen84
11 Good practice verdichten Gastkapitel mit Daniel Perrin88
11.1Gute Praktiken aufspüren88
11.2Arbeitstechniken bereitstellen100
12 Interventionen verbinden Gastkapitel mit Daniel Perrin108
12.1Coaching: Es hilft zu wissen, was man will108
12.2Training: Vier Module für besseres Schreiben125
12.3Organisationsentwicklung: Textproduktion als Motor131
13 Mehrwert evaluieren147
13.1Messpunkte, -perspektiven und -verfahren147
13.2Zum Beispiel der Mehrwert von Aktienresearch159
14 Bilanz: Was nützt und warum es nützt162
Literatur164

Weitere E-Books zum Thema: Marketing - Verkauf - Sales - Affiliate

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Die Zukunft des Kunstmarktes

E-Book Die Zukunft des Kunstmarktes
Format: PDF

Mit Beiträgen von Jean-Christophe Ammann, Bazon Brock, Peter Conradi, Wilfried Dörstel, Andreas Dornbracht, Walter Grasskamp, Bernd Günter/Andrea Hausmann, Arnold Hermanns, Bernd Kauffmann, Tobias…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Total Loyalty Marketing

E-Book Total Loyalty Marketing
Format: PDF

Die immer gleiche Marke als Lebensabschnittsbegleiter hat ausgedient - könnte man meinen. Doch zu einigen Produkten und Dienstleistungen haben deren Verwender eine besondere Beziehung: eine…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...