Sie sind hier
E-Book

Schulsozialarbeit

AutorAndreas Janowski
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2002
Seitenanzahl16 Seiten
ISBN9783638133784
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis11,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2,0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Proseminar: Soziales Lernen als Kategorie der politischen Bildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Schule und Jugendhilfe sind die wichtigsten Einrichtungen öffentlicher Erziehung und Erziehungshilfen. Die Schule qualifiziert den gesamten gesellschaftlichen Nachwuchs, liest aus und weist in Berufspositionen ein. Die Jugendhilfe begleitet diesen Qualifikations- und Selektionsprozess, indem sie dann eingreift, wenn eine normale Sozialisation von Jugendlichen gefährdet erscheint. Trotz der offensichtlichen Wichtigkeit des Themas, gab es in der Bundesrepublik Deutschland jahrelang so gut wie keine Diskussionen, die das Verhältnis zwischen Schule und Jugendhilfe beleuchten. Somit fiel es auch schwer eine wirkliche Beziehung zwischen Schul- und Sozialpädagogik aufzubauen. Erst Ende der siebziger Jahre entstand mit der Schulsozialarbeit eine Kooperationsform zwischen Schule und Jugendhilfe. Doch was ist Schulsozialarbeit eigentlich und was soll mit ihr erreicht werden? Im Verlauf meiner Hausarbeit versuche ich zu klären, was der komplexe Begriff Schulsozialarbeit beinhaltet. Bei der Beantwortung dieser Frage werde ich mich zunächst der Notwendigkeit von Schulsozialarbeit zuwenden. Im weiteren Verlauf soll diskutiert werden, welche Zielgruppen mit welchen Handlungsweisen angesprochen werden sollen, um damit ein Bild von den Aufgaben und Tätigkeitsfeldern zu vermitteln. Weiterhin werde ich versuchen, die Zusammenarbeit von Schule und Jugendhilfe zu beleuchten. Um dies effektiv tun zu können, habe ich mich entschieden zwei Kooperationsformen vorzustellen, das distanzierte und das integrative Modell. Abschließend werde ich kurz auf das Verhältnis von Lehrer und Schulsozialarbeiter eingehen, das von der Literatur oft als Hassliebe charakterisiert wird. Am Ende dieser Einleitung möchte ich nun noch kurz auf die Literaturlage eingehen. Erschwerend kam bei der Besprechung des Themas hinzu, dass in der Fülle der Publikationen wenig aktuelles Material zu finden war. Daraus resultiert, dass ich mich zum Grossteil auf das Buch von Matthias Drilling und auf die drei Zeitschriftenartikel von Wilfried Wulfers beziehen werde. Trotzdem habe ich versucht, dem Leser im folgenden den größtmöglichen Einblick zum Thema Schulsozialarbeit zu vermitteln. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...