Sie sind hier
E-Book

Security Awareness

Grundlagen, Maßnahmen und Programme für die Informationssicherheit

AutorStefan Beißel
VerlagDe Gruyter Oldenbourg
Erscheinungsjahr2019
ReiheDe Gruyter STEM 
Seitenanzahl317 Seiten
ISBN9783110608267
FormatePUB
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis44,95 EUR

Die Awareness für Informationssicherheit gewinnt aufgrund einer steigenden Bedrohungslage und immer strengerer Compliance-Anforderungen zunehmend an Bedeutung. Das Buch bietet eine fundierte Einführung in die Awareness und eine Handlungshilfe für die Gestaltung und Umsetzung von geeigneten Maßnahmen. Es vermittelt auch Wissen darüber, welche Verknüpfungen die Awareness zu anderen Fachbereichen besitzt. Unter anderem werden Risikomanagement, Wirtschaftlichkeit, Governance, Compliance und Lernpsychologie betrachtet.

Mit dem Kapitel Einführung werden Einblicke in die heutigen Gefahren für Informationen und die Bedeutung der Awareness gegeben. Außerdem ist ein Ausblick zu den weiteren Inhalten des Buchs enthalten.

Das Kapitel Grundlagen adressiert drei fundamentale Bereiche, auf denen die Awareness basiert: Die Informationssicherheit wird in Bezug auf die begrifflichen Grundlagen und einer risikoorientierten und wirtschaftlichen Betrachtung von Awareness-Maßnahmen erläutert. Die Verhaltenssteuerung wird aus lernpsychologischer Sicht betrachtet und verhilft zu wichtigen Erkenntnissen über fundamentale Erfolgsfaktoren in der Awareness. Die Governance der Awareness verdeutlicht die Einbettung von Steuerungsmaßnahmen auf der Führungsebene des Unternehmens und veranschaulicht Awareness aus strategischer und taktischer Sicht.

Das Kapitel Awareness-Maßnahmen beschreibt alle Aspekte, die beim Verstehen und Gestalten dieser Maßnahmen interessant sind. Dabei wird erläutert, was sie bezwecken, wer durch sie adressiert werden kann, welche Medien infragekommen und wie sie im Unternehmen umgesetzt und integriert werden können. Auch die Nutzung von Synergien und die Erfüllung von Compliance-Vorgaben werden betrachtet.

Das Kapitel Awareness-Programme geht auf alle Phasen ein, die durchlaufen werden sollten, wenn ein Bündel von Awareness-Maßnahmen strukturiert vorbereitet und umgesetzt wird. Darunter befinden sich z.B. Anforderungs- und Bedarfsanalysen, um sowohl Compliance-Vorgaben als auch unternehmensspezifische Sicherheitsanforderungen einzubeziehen. Verschiedene Modelle und Methoden zeigen auf, wie Planung, Implementierung und Beurteilung unterstützt werden können. Ein praxisorientiertes Fallbeispiel erhöht die Verständlichkeit und erleichtert die Anwendung.

Im Kapitel Zusammenfassung werden die wesentlichen Informationen nochmals in komprimierter Weise dargestellt. Damit kann der Leser einen schnellen Einblick in die Thematik gewinnen und in kurzer Zeit ein Grundgerüst für die Awareness im Unternehmen zusammenstellen.

Das Buch vereint theoretische Hintergründe zur Awareness mit praktischen Methoden zur Gestaltung und Umsetzung von Maßnahmen bis hin zu komplexen Programmen. Das Buch kann zur ersten Orientierung in der Awareness genauso verwendet werden wie zur Recherche und als Leitfaden.

Dr. Stefan Beißel (CISM, CISA, CISSP, PMP) ist Leiter für Informationssicherheit und Risikomanagement bei einem führenden europäischen Dienstleister für Straßenbenutzungsgebühren, besitzt Erfahrung als Hochschuldozent und promovierte an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Duisburg-Essen.



Stefan Beißel, Bergisch Gladbach.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...