Sie sind hier
E-Book

Singen im Musikunterricht. Auswirkungen auf die soziale Kompetenz der Schüler

Auswirkungen auf die soziale Kompetenz der Schüler

AutorViola Fritz
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl157 Seiten
ISBN9783638281461
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis39,99 EUR
Examensarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,0, Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart (Musikpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Keine andere Lebensphase ist so sehr von Gewalt geprägt wie die des Erwachsenwerdens. Laut Statistik gehen die Gewalttaten in den letzten Jahren sogar zurück, aber Gewalt wird weniger toleriert als früher. Soziologen erforschen eher die gesellschaftlichen Ursachen für die Entstehung von Gewalt und Psychologen suchen nach individuellen Faktoren. Erst in jüngster Forschung wurde die Gewaltfahndung dort angepackt, wo sie entsteht: im Mutterleib. 15% aller Eltern können ihre Kinder nicht erziehen, da sie unter psychischen Erkrankungen wie Depressionen, Alkohol- und Drogensucht leiden. Nicht jedes Kind verhält sich wie ein 'Sonnenschein'. Viele Eltern haben von ihrem Wunschbaby geträumt und sind dann enttäuscht. Andere schenkten ihrem Kind zu wenig Aufmerksamkeit - sei es aus Desinteresse, Zeitmangel oder auch Stress. Oft mangelt es auch an Regeln und Strukturen, worauf gerade unruhige und impulsive Kinder angewiesen sind. Außerdem ist heutzutage weniger Unterstützung in der Nähe, zum Beispiel indem die Großeltern zu weit weg wohnen. Kinder, die zu wenig Nähe, Trost oder wechselhaftes Verhalten von ihrer Mutter erfahren haben, haben ständig erhöhte Cortisolwerte und versuchen ihre Gefühle zu unterdrücken. Eine sichere Bindung schützt Kinder vor Stress. Wenn ein Kind nur dann Aufmerksamkeit bekommt, wenn es schreit, geraten viele Familien in eine 'Aggressionsspirale', Eltern versuchen mit Aggression ihre Erziehungsziele zu verwirklichen. Aggression zahlt sich aber nur kurzfristig aus, langfristig muss sie sich immer weiter steigern und das Kind lernt nicht das Verhalten, das es außerhalb der Familie benötigt um sich zu integrieren. Verhaltensprobleme hängen nicht nur von schlechten Vorbildern ab, sondern davon, wie die Kinder sich selbst fühlen und wie ihre empathische Verbindung zu anderen Menschen sind. Empathie entwickelt sich, indem das Kind seine Gefühle in denen des Gegenübers gespiegelt sieht. Das Kind verknüpft dann sein Gefühl mit dem Ausdruck des Gegenübers. Erst später lernt es, beides voneinander zu unterscheiden. Wenn ein Kind Schmerzen mit einem teilnahmslosen Ausdruck der Eltern erfährt, dann erkennt es auch später den schmerzenden Gesichtsausdruck bei anderen nicht, wenn es sich prügelt. Eine weitere Gefahr besteht, wenn das Kind Zeuge von gewalttätigen Auseinandersetzungen der Eltern wird. Es erfährt ein Gefühl von Hilflosigkeit oder versucht die Eltern zu vereinen, indem es mit eigener Aggressivität die Aufmerksamkeit beider auf sich zieht.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Entwicklungspsychologie - pädagogische Psychologie

Körper, Sexualität und Geschlecht

E-Book Körper, Sexualität und Geschlecht
Studien zur Adoleszenz junger Frauen Format: PDF

Die sich entwickelnde Körperlichkeit und Sexualität erschüttert nicht nur die jungen Frauen und Mädchen selbst, sondern auch die Erwachsenen ihrer Umgebung. Sie verändert die Beziehungen in der…

Körper, Sexualität und Geschlecht

E-Book Körper, Sexualität und Geschlecht
Studien zur Adoleszenz junger Frauen Format: PDF

Die sich entwickelnde Körperlichkeit und Sexualität erschüttert nicht nur die jungen Frauen und Mädchen selbst, sondern auch die Erwachsenen ihrer Umgebung. Sie verändert die Beziehungen in der…

Körper, Sexualität und Geschlecht

E-Book Körper, Sexualität und Geschlecht
Studien zur Adoleszenz junger Frauen Format: PDF

Die sich entwickelnde Körperlichkeit und Sexualität erschüttert nicht nur die jungen Frauen und Mädchen selbst, sondern auch die Erwachsenen ihrer Umgebung. Sie verändert die Beziehungen in der…

Erziehungspsychologie

E-Book Erziehungspsychologie
Begegnung von Person zu Person Format: PDF

Die Erziehungs-Psychologie von Reinhard und Anne-Marie Tausch - bisher in über 150000 Exemplare verbreitet - erscheint jetzt in 11., korrigierter Auflage. Der Grund für den ungewö…

Erziehungspsychologie

E-Book Erziehungspsychologie
Begegnung von Person zu Person Format: PDF

Die Erziehungs-Psychologie von Reinhard und Anne-Marie Tausch - bisher in über 150000 Exemplare verbreitet - erscheint jetzt in 11., korrigierter Auflage. Der Grund für den ungewö…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...