Sie sind hier
E-Book

Social Media: Möglichkeiten und Grenzen der Nutzung von Facebook als Marketinginstrument für die mittelständische Druckbranche

Leitfaden

AutorPhilip Haller et al.
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl81 Seiten
ISBN9783656281863
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis27,99 EUR
Projektarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklinghausen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit wird die Eignung von Social Media für die Druckbranche untersucht. Dazu gab es zwei Oberziele für das Projektteam. Das erste Ziel dieser Arbeit ist die Eignungsprüfung von Social Media. Das zweite Ziel dieser Arbeit ist die Erarbeitung eines Social Media Strategiekonzepte. Der erste beschäftigt sich mit der Social Media Welt und stellt verschiedene Plattformen dar. Hier wird ein erster Überblick über eine vielfältige Landschaft gezeigt. Im zweiten Abschnitt werden die speziellen Anforderungen eines B2B-Markt an Social Media erläutert und mit einer Studie aus dem B2B-Bereich belegt. Der dritte Abschnitt erläutert mögliche Ziele & Zielgruppen. Im vierten Abschnitt werden die Kapitel 1 und 2 dem Kapitel 3 gegenüber gestellt und untersucht ob Social Media von Effekt Grafik verwendet werden sollte und welche Plattformen sinnvoll wären. Im fünften Kapitel wird auf die empfohlene Plattform Facebook detaillierter eingegangen. Die zentrale Frage dieses Kapitels ist es was bietet mir Facebook? Jeder Investment sollte auch einen Return bringen. Um diese Frage beantworten zu können wurde im 6 Kapitel die Erfolgsmessung von Facebook beleuchtet. Im 7 Kapitel wurde eine Konkurrenzanalyse durchgeführt und eine Benchmark mit erfolgreichen Unternehmen im Social Media Bereich entwickelt. Das 8 Kapitel gibt einen Einstieg in die komplexen Nutzungsbedingungen von Facebook. Um in der Zukunft auch neueste Entwicklungen im Social Media Bereich zu erfahren werden im 9.Kapitel Blogs/Seiten empfohlen. Nachdem alle Funktion/Probleme und Inhalte von Facebook beschrieben sind, wird ein Strategiepapier für eine Social Media Strategie für Effekt Grafik entwickelt und eine Empfehlung zum Outsourcing ausgesprochen. Im letzten Kapitel wird ein erstes Briefing und wichtige Informationen für das Outsourcing beschrieben.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...