Sie sind hier
E-Book

Social Supply Chain Management

Wettbewerbsvorteile durch Social Supply Chain Management aus ressourcenorientierter Sicht

AutorJohannes Nußbaum
VerlagAkademische Verlagsgemeinschaft München
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl58 Seiten
ISBN9783960911371
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis17,99 EUR
Der Druck, soziale Auswirkungen entlang der Supply Chain zu berücksichtigen und selbst sozial verantwortlich zu handeln, nimmt zu. Dies lässt sich an zahlreichen Beispielen belegen. Gleichzeitig ist die Kontrolle der zahlreichen Unternehmen einer Lieferkette auf Grund von Outsourcing und der fortschreitenden Globalisierung komplexer geworden. Social Supply Chain Management ist ein modernes und nachhaltiges Konzept aus dem Bereich der Betriebswirtschaftslehre, das der gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen entlang der gesamten Supply Chain Rechnung trägt. Die Arbeit beantwortet die Fragen, was Social Supply Chain Management ist, welches die wichtigsten Treiber dieses Ansatzes sind und an welchen Kriterien die soziale Verantwortung gemessen werden kann. Außerdem wird gezeigt, wie sich im Zuge der Umsetzung Wettbewerbsvorteile generieren lassen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Cover1
Impressum5
Inhaltsverzeichnis6
Abbildungsverzeichnis8
Abkürzungsverzeichnis9
1 Einleitung10
2 Definitionen und Grundlagen12
2.1 Der Begriff Supply Chain Management12
2.2 Das Konzept der Nachhaltigkeit13
2.3 Social Supply Chain Management als Säule des Sustainable Supply Chain Managements14
3 Social Supply Chain Management16
3.1 Gründe für Social Supply Chain Management16
3.2 Ethische und soziale Ansprüche an die Supply Chain24
3.3 Methoden zur Umsetzung des Social Supply Chain Managements28
4 Auswirkungen des Social Supply Chain Managements auf die Wettbewerbsfähigkeit35
4.1 Negative Auswirkungen35
4.2 Positive Auswirkungen37
4.3 Folgen für die Wettbewerbsfähigkeit aus ressourcenorientierter Sicht41
5 Fazit und Ausblick46
Literaturverzeichnis48
Anhang56
Anhang A: Tabelle 156
Anhang B: Ressourcenorientierte Theorie (RBV)57

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...