Sie sind hier
E-Book

Sonderpädagogik unter dem Aspekt betrachtet: Recht auf Bildung und Erziehung für Menschen, die 'anders' sind

Integration als logischer Schluß?

AutorSabine Prager
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl15 Seiten
ISBN9783640193752
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis7,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, ehem. Fachhochschule Jena, Veranstaltung: Erzeihungswissenschaften Grundstudium Diplom, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte in dieser Arbeit auf die unterschiedlichen Betrachtungsweisen und den Einfluss von Erziehung und Bildung auf die Entwicklung des Menschen eingehen. Besonders das Recht auf Bildung und Erziehung Behinderter. Dabei gehe ich von der in der Verfassung der Bundesrepublik Deutschlands verwendeten Definition der Menschenwürde aus, die als unantastbar gilt. Vom Bundesverfassungsgericht wurde im Zusammenhang mit der Revision des Abtreibungsparagraphen 218 am 28.5.1993: '...menschliches Leben in seiner Einmaligkeit und Unverwechselbarkeit definiert, als bereits festgelegtes, nicht mehr teilbares Leben unmittelbar nach der Zeugung, und das im Prozess des Wachsens sich nicht erst zum Menschen, sondern als Mensch entwickelt.' Was bedeutet diese Aussage für die Interpretationsweisen der Definitionen über Bildung und Erziehung? Und welchen Stellenwert gibt sie der Ausprägung der Fachrichtung Sonderpädagogik für den Allgemeinanspruch behinderter Menschen der dem Bildungs- und Erziehungsanspruch des Menschen zu Grunde liegt und sich daraus ergibt. Ich möchte dabei nicht auf spezielle Methoden und Verfahren, bzw. Theorien der Sonderpädagogik eingehen, sondern betrachte diesen Zweig der Pädagogik aus der Notwendigkeit seines Bestehens heraus in der gemeinschaftlichen Verantwortung der Gesellschaft für Menschen die 'anders' sind, aber darum nicht 'weniger Mensch', sonder gleichberechtigt innerhalb unsres Gemeinschaftssystems. Welche Chancen, aber auch welche Gefahren ergeben sich aus diesem Anspruch auf Bildung und Erziehung für behinderte Menschen? Und wo liegen die Grenzen? [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...